MuthG § 0
Musiktherapiegesetz
Kurztitel
Musiktherapiegesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. I Nr. 93/2008 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 9/2016
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
27.02.2016
Außerkrafttretensdatum
24.05.2018
Abkürzung
MuthG
Index
82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Langtitel
Bundesgesetz über die berufsmäßige Ausübung der Musiktherapie (Musiktherapiegesetz – MuthG)
StF: BGBl. I Nr. 93/2008 (NR: GP XXIII RV 552 AB 596 S. 61 . BR: AB 7960 S. 757 .)
[CELEX-Nr.: 32003L0109 , 32004L0038 , 32005L0036 ]
Änderung
BGBl. I Nr. 32/2014 (NR: GP XXV RV 33 AB 77 S. 17 . BR: AB 9151 S. 828 .)
[CELEX-Nr: 31989L0105 , 32009L0050 , 32011L0024 , 32011L0051 , 32011L0095 , 32011L0098 , 32012L0052 , 32013L0025 ]
BGBl. I Nr. 9/2016 (NR: GP XXV RV 939 AB 973 S. 111 . BR: AB 9530 S. 850 .)
[CELEX-Nr.: 32013L0055 , 32014L0067 ]
Präambel/Promulgationsklausel
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Regelungsgegenstand
§ 2 Geltungsbereich
§ 3 Umsetzung von Unionsrecht
§ 4 Sprachliche Gleichbehandlung
§ 5 Begriffsbestimmungen und Verweisungen
2. Abschnitt
Berufsumschreibung und Formen der Berufsausübung
§ 6 Berufsumschreibung
§ 7 Eigenverantwortliche Berufsausübung der Musiktherapie
§ 8 Mitverantwortliche Berufsausübung der Musiktherapie
3. Abschnitt
Musiktherapeutische Ausbildung
§ 9 Ausbildung für die mitverantwortliche Berufsausübung der Musiktherapie
§ 10 Ausbildung für die eigenverantwortliche Berufsausübung der Musiktherapie
§ 11 Ausbildungsverordnung
4. Abschnitt
Berufsberechtigung
§ 12 Voraussetzungen für die eigenverantwortliche Berufsausübung der Musiktherapie
§ 13 Voraussetzungen für die mitverantwortliche Berufsausübung der Musiktherapie
§ 14 Musiktherapeutische Qualifikationsnachweise aus dem EWR – EWR-Anerkennung
§ 14a EWR-Anerkennung – Verfahren – Einheitlicher Ansprechpartner (Anm.: EWR-Anerkennung – Verfahren – Einheitlicher Ansprechpartner – Verwaltungszusammenarbeit)
§ 14b Anpassungslehrgang
§ 14c Eignungsprüfung
§ 14d Beurteilung – Bestätigung
§ 14e EWR-Anerkennung – Partieller Zugang
§ 15 Freier Dienstleistungsverkehr
§ 16 EWR-Musiktherapie-Verordnung (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 9/2016)
§ 17 Erlöschen der Berufsberechtigung
§ 18 Informationspflichten
5. Abschnitt
Musiktherapeutenliste
§ 19 Führung der Musiktherapeutenliste
§ 20 Anmeldung zur Eintragung in die Musiktherapeutenliste
§ 21 Aufnahme fakultativer Daten in die Musiktherapeutenliste
§ 22 Verfahren zur Eintragung in die Musiktherapeutenliste
§ 23 Versagung der Eintragung
§ 24 Meldepflichten
§ 25 Verwaltungszusammenarbeit
6. Abschnitt
Berufspflichten
§ 26 Führung von Berufsbezeichnungen
§ 27 Berufsausübung nach bestem Wissen und Gewissen
§ 28 Fortbildungspflicht
§ 29 Aufklärungspflicht
§ 30 Dokumentationspflicht
§ 31 Auskunftspflicht
§ 32 Verschwiegenheitspflicht
§ 33 Werbebeschränkung und Provisionsverbot
§ 34 Haftpflichtversicherung
7. Abschnitt
Strafbestimmungen
§ 35 Strafbestimmungen
8. Abschnitt
Übergangsbestimmungen
§ 36 Berechtigung zur eigenverantwortlichen Berufsausübung der Musiktherapie
§ 37 Berechtigung zur mitverantwortlichen Berufsausübung der Musiktherapie
9. Abschnitt
Schlussbestimmungen
§ 38 Vollziehung
§ 39 Inkrafttreten
Schlagworte
e-rk3, Inh,
EU-Patientenmobilitätsgesetz - EU-PMG (BGBl. I Nr. 32/2014), 2. EU-Berufsanerkennungsgesetz Gesundheitsberufe 2016 - 2. EU-BAG-GB 2016 (BGBl. I Nr. 9/2016)
Zuletzt aktualisiert am
19.06.2018
Gesetzesnummer
20005868
Dokumentnummer
NOR40179901
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)