KStG – Körperschaftsteuergesetz 1988

Alte FassungIn Kraft seit 21.8.2003

1. Das Inhaltsverzeichnis wurde gemäß BGBl. I Nr. 71/2003 angepasst. 2. ÜR: Art. III Z 18, BGBl. Nr. 818/1993

KStG 1988 § 0

Körperschaftsteuergesetz 1988

Kurztitel

Körperschaftsteuergesetz 1988

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 401/1988 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 532/1993

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

21.08.2003

Außerkrafttretensdatum

04.06.2004

Abkürzung

KStG 1988

Index

32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag

Langtitel

Bundesgesetz vom 7. Juli 1988 über die Besteuerung des Einkommens von Körperschaften (Körperschaftsteuergesetz 1988 – KStG 1988)

StF: BGBl. Nr. 401/1988 (NR: GP XVII RV 622 AB 674 S. 70 . BR: AB 3548 S. 505 .)

Änderung

BGBl. Nr. 660/1989 (NR: GP XVII IA 313/A AB 1162 S. 125 . BR: 3795 AB 3792 S. 523.)

BGBl. Nr. 281/1990 (NR: GP XVII IA 365/A AB 1328 S. 143 . BR: AB 3863 S. 530 .)

BGBl. Nr. 10/1991 (NR: GP XVIII IA 9/A AB 23 S. 5 . BR: AB 4004 S. 535 .)

BGBl. Nr. 697/1991 (NR: GP XVIII IA 238/A AB 352 S. 52 . BR: AB 4194 S. 548 .)

BGBl. Nr. 699/1991 (NR: GP XVIII RV 266 AB 354 S. 52 . BR: 4179 AB 4196 S. 548.)

BGBl. Nr. 253/1993 (NR: GP XVIII IA 486/A AB 996 S. 111 . BR: 4519 AB 4516 S. 568.)

BGBl. Nr. 530/1993 (NR: GP XVIII IA 549/A AB 1167 S. 127 . BR: AB 4574 S. 573 .)

BGBl. Nr. 532/1993 (NR: GP XVIII RV 1130 AB 1170 S. 127 . BR: AB 4571 S. 573 .)

(EWR/Anh. IX: 373L0183, 377L0780, 389L0646, 389L0299, 389L0647, 391L0031, 383L0350, 386L0635, 389L0117, 391L0308; EWR/Anh. XIX: 387L0102)

BGBl. Nr. 694/1993 (NR: GP XVIII RV 1132 AB 1203 S. 131 . BR: 4636 AB 4627 S. 574.)

BGBl. Nr. 818/1993 (NR: GP XVIII RV 1237 AB 1301 S. 137 . BR: 4662 und 4663 AB 4657 S. 576.)

BGBl. Nr. 680/1994 (NR: GP XVIII RV 1624 AB 1826 S. 172 . BR: AB 4863 S. 589 .)

BGBl. Nr. 681/1994 (NR: GP XVIII RV 1701 AB 1816 S. 172 . BR: AB 4854 S. 589 .)

BGBl. Nr. 922/1994 (VfGH)

BGBl. Nr. 21/1995 (NR: GP XIX RV 26 AB 53 S. 12 . BR: 4960 AB 4950 S. 593.)

BGBl. Nr. 50/1995 (K über Idat)

BGBl. Nr. 201/1996 (NR: GP XX RV 72 und Zu 72 AB 95 S. 16. BR: 5161, 5162, 5163, 5164 und 5165 AB 5166 S. 612.)

BGBl. Nr. 797/1996 (NR: GP XX RV 497 AB 552 S. 51 . BR: AB 5355 S. 620 .)

BGBl. I Nr. 18/1997 (VfGH)

BGBl. I Nr. 70/1997 (NR: GP XX RV 666 AB 751 S. 77 . BR: AB 5482 S. 628 .)

BGBl. I Nr. 9/1998 (NR: GP XX RV 933 AB 998 S. 105 . BR: AB 5582 S. 633 .)

BGBl. I Nr. 32/1998 (VfGH)

BGBl. I Nr. 184/1998 (NR: GP XX RV 1392 AB 1443 S. 146 . BR: AB 5805 S. 646 .)

BGBl. I Nr. 28/1999 (NR: GP XX RV 1471 AB 1505 S. 150 . BR: 5816 AB 5840 S. 647.)

BGBl. I Nr. 106/1999 idF BGBl. I Nr. 194/1999 (DFB) (NR: GP XX RV 1766 AB 1858 S. 175 . BR: 5965 AB 5976 S. 656.)

BGBl. I Nr. 142/2000 (NR: GP XXI RV 311 AB 369 S. 45 . BR: 6250 und 6251 AB 6268 S. 670.)

BGBl. I Nr. 2/2001 (NR: GP XXI RV 358 AB 407 S. 52 . BR: 6290 AB 6284 S. 671.)

[CELEX-Nr.: 300L0064]

BGBl. I Nr. 59/2001 idF BGBl. I Nr. 114/2002 (DFB) (NR: GP XXI RV 590 AB 603 S. 71 . BR: 6363 AB 6380 S. 678.)

BGBl. I Nr. 114/2001 (VfGH)

BGBl. I Nr. 144/2001 (NR: GP XXI RV 827 AB 859 S. 84 . BR: AB 6515 S. 682 .)

BGBl. I Nr. 68/2002 (NR: GP XXI RV 977 AB 1039 S. 97 . BR: 6610 AB 6625 S. 686.)

BGBl. I Nr. 84/2002 (NR: GP XXI RV 1031 AB 1072 S. 101 . BR: AB 6639 S. 687 .)

BGBl. I Nr. 100/2002 (NR: GP XXI RV 1131 AB 1176 S. 106 . BR: 6665 AB 6678 S. 689.)

BGBl. I Nr. 155/2002 (NR: GP XXI RV 1277 AB 1285 S. 115 . BR: 6759 AB 6761 S. 691.)

BGBl. I Nr. 71/2003 (NR: GP XXII RV 59 AB 111 S. 20 . BR: 6788 AB 6790 S. 697.)

[CELEX-Nr.: 31997L0078 , 32001L0089 ]

BGBl. I Nr. 80/2003 (NR: GP XXII RV 97 AB 139 S. 27 . BR: AB 6850 S. 700 .)

[CELEX-Nr.: 32001L0107 , 32001L0108 ]

BGBl. I Nr. 124/2003 (NR: GP XXII RV 238 AB 296 S. 38 . BR: 6890 AB 6907 S. 703.)

[CELEX-Nr.: 32003L0049 ]

Präambel/Promulgationsklausel

Der Nationalrat hat beschlossen:

Inhaltsverzeichnis:

1. TEIL
PERSÖNLICHE STEUERPFLICHT

1. ABSCHNITT
Arten der Steuerpflicht

§ 1. Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht

§ 2. Betriebe gewerblicher Art von Körperschaften des öffentlichen Rechts

§ 3. Abgrenzung der persönlichen Steuerpflicht

§ 4. Beginn und Ende der Steuerpflicht

2. ABSCHNITT
Befreiungen

§ 5. Befreiungen (Anm.: § 5 ohne Überschrift)

§ 6. Pensions- und Unterstützungskassen (Anm.: Pensions-, Unterstützungs- und Mitarbeitervorsorgekassen

§ 6a.Gemeinnützige Bauvereinigungen

§ 6b.Mittelstandsfinanzierungsgesellschaften)

2. TEIL
EINKOMMEN

3. ABSCHNITT
Allgemeine Vorschriften

§ 7. Einkommen, Einkommensermittlung

§ 8. Einlagen, Entnahmen und Einkommensverwendung

§ 9. Organschaft

§ 10. Befreiung für Beteiligungserträge (Anm.: Befreiung für Beteiligungserträge und internationale Schachtelbeteiligungen)

§ 11. Abzugsfähige Aufwendungen und Ausgaben

§ 12. Nichtabzugsfähige Aufwendungen und Ausgaben

4. ABSCHNITT
Sondervorschriften für Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Anm.: 4. Abschnitt ohne Überschrift)

§ 13. Rückvergütungen bei Verbrauchergenossenschaften (Anm.: Sondervorschriften für Privatstiftungen)

5. ABSCHNITT
Sondervorschriften für Kreditinstitute

§ 14. Haftrücklage

6. ABSCHNITT
Sondervorschriften für Versicherungsunternehmen

§ 15. Versicherungstechnische Rückstellungen

§ 16. Risikorücklage (Anm.: Rückstellungen bei Pensionskassen)

§ 17. Prämienrückerstattungen (Gewinnbeteiligungen)

7. ABSCHNITT
Einkommensermittlung bei Beginn und Ende der Steuerpflicht

§ 18. Beginn und Ende einer Steuerbefreiung

§ 19. Auflösung und Abwicklung (Liquidation)

§ 20. Verschmelzung (Fusion) und Umwandlung (Anm.: Umgründungen)

3. TEIL
BESTEUERUNG BEI BESCHRÄNKTER STEUERPFLICHT

§ 21. Einkünfte bei beschränkter Steuerpflicht

4. TEIL
TARIF UND BESONDERE ABZÜGE (Anm.: TARIF)

§ 22. Steuersatz (Anm.: Steuersätze, Sondergewinne)

§ 23. Sanierungsgewinn und Freibetrag für begünstigte Zwecke (Anm.: Freibetrag für begünstigte Zwecke

§ 23a.Sanierungsgewinne)

5. TEIL
ERHEBUNG DER STEUER

§ 24. Erhebung der Steuer (Anm.: Erhebung der Steuer, Prämien für Forschung und Bildung und Investitionen (Forschungsprämie, Bildungsprämie, befristete Investitionszuwachsprämie, Lehrlingsausbildungsprämie), befristete Sonderprämien für die katastrophenbedingte Ersatzbeschaffung von Gebäuden und sonstigen Wirtschaftsgütern)

6. TEIL
VERWEISE AUF ANDERE BUNDESGESETZE

§ 25. Verweise auf andere Bundesgesetze (Anm.: § 25 ohne Überschrift)

7. TEIL
ÜBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN

§ 26. Inkrafttreten und Aufhebung

(Anm.:§ 26a.

§ 26b.)

§ 27. Vollziehung

Anmerkung

1. Das Inhaltsverzeichnis wurde gemäß BGBl. I Nr. 71/2003 angepasst.

2. ÜR: Art. III Z 18, BGBl. Nr. 818/1993

Schlagworte

Inh

Abgabenänderungsgesetz 1994 (BGBl. Nr. 680/1994),

Abgabenänderungsgesetz 1996 (BGBl. Nr. 797/1996),

Abgabenänderungsgesetz 1997 (BGBl. I Nr. 9/1998),

Abgabenänderungsgesetz 1998, AbgÄG 1998 (BGBl. I Nr. 28/1999),

Kapitalmarktoffensive-Gesetz – KMOG (BGBl. I Nr. 2/2001),

Euro-Steuerumstellungsgesetz – EuroStUG 2001 (BGBl. I Nr. 59/2001),

Abgabenänderungsgesetz 2001, AbgÄG 2001 (BGBl. I Nr. 144/2001),

Konjunkturbelebungsgesetz 2002 (BGBl. I Nr. 68/2002),

Abgabenänderungsgesetz 2002 (BGBl. I Nr. 84/2002),

Abgabenänderungsgesetz 2003 – AbgÄG 2003 (BGBl. I Nr. 124/2003)

Zuletzt aktualisiert am

13.06.2023

Gesetzesnummer

10004569

Dokumentnummer

NOR30003132

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)