IntV – Interventionsverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 19.10.2017

IntV § 0

Interventionsverordnung

Kurztitel

Interventionsverordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 145/2007 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 343/2020

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

19.10.2017

Außerkrafttretensdatum

31.07.2020

Abkürzung

IntV

Index

82/02 Gesundheitsrecht allgemein

Langtitel

Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über Interventionen in Notfallexpositionssituationen und in bestehenden Expositionssituationen (Interventionsverordnung – IntV)

StF: BGBl. II Nr. 145/2007 [CELEX-Nr.: 31989L0618 , 31996L0029 ]

Änderung

BGBl. II Nr. 276/2017

BGBl. II Nr. 343/2020 [CELEX-Nr.: 32013L0059 ]

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund der §§ 36l Abs. 3 sowie 37 Abs. 5 Z 6 des Strahlenschutzgesetzes (StrSchG), BGBl. Nr. 227/1969, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 13/2006, wird verordnet:

Inhaltsverzeichnis

1. Teil
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.

Ziel und Geltungsbereich

§ 2.

Begriffsbestimmungen

§ 3.

Grundsätze bei Interventionen

2. Teil
Interventionen in einer Notfallexpositionssituation

§ 4.

Interventionswerte, allgemeine und operationelle Kriterien, Referenzwert für die Bevölkerung

§ 5.

Schutzmaßnahmen, Maßnahmenkatalog, optimierte Schutzstrategie

§ 6.

Bewertung und Anpassung von Schutzmaßnahmen

§ 7.

Lagedarstellung

§ 8.

Information der Öffentlichkeit

§ 9.

Notfallpläne

§ 10.

Notfallübungen

§ 11.

Meldepflichten für Ereignisse auf österreichischem Staatsgebiet

§ 12.

Notfalleinsatzkräfte

§ 13.

Physikalische und ärztliche Kontrolle von Notfalleinsatzkräften

§ 14.

Aufzeichnungspflichten

§ 15.

Personaleinsatz in einer Notfallexpositionssituation

§ 16.

Information militärischer Dienststellen

§ 17.

Notfallmanagementsystem

§ 18.

Internationale Zusammenarbeit

3. Teil
Interventionen in einer bestehenden Expositionssituation

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen für bestehende Expositionssituationen

§ 19.

Referenzwert

2. Abschnitt
Bestehende Expositionssituationen nach einem radiologischen Notfall

§ 20.

Schutz- und Sanierungsmaßnahmen

§ 21.

Maßnahmenkatalog, optimierte Schutzstrategie

§ 22.

Bewertung und Anpassung von Schutz- und Sanierungsmaßnahmen

§ 23.

Gebiete mit lang anhaltender Restkontamination nach einem radiologischen Notfall

3. Abschnitt
Bestehende Expositionssituationen aufgrund vergangener Tätigkeiten

§ 24.

Kontaminierte Gebiete aufgrund vergangener Tätigkeiten

4. Teil
Schlussbestimmungen

§ 25.

Inkrafttreten

  

Anmerkung

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 276/2017

Schlagworte

e-rk3, Inh

Schutzmaßnahme

Zuletzt aktualisiert am

05.08.2020

Gesetzesnummer

20005363

Dokumentnummer

NOR40198386

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)