IntG – Integrationsgesetz

Alte FassungIn Kraft seit 25.5.2018

1. Das Integrationsgesetz wurde in Artikel 1 des BGBl. I Nr. 68/2017 kundgemacht. 2. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation "Austrian Laws" vorhanden: Integration Act

IntG § 0

Integrationsgesetz

Kurztitel

Integrationsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. I Nr. 68/2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 37/2018

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

25.05.2018

Außerkrafttretensdatum

31.05.2019

Abkürzung

IntG

Index

41/02 Staatsbürgerschaft, Pass- und Melderecht, Fremdenrecht, Asylrecht

Langtitel

Bundesgesetz zur Integration rechtmäßig in Österreich aufhältiger Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft (Integrationsgesetz – IntG)

StF: BGBl. I Nr. 68/2017 (NR: GP XXV RV 1586 AB 1631 S. 179 . BR: AB 9800 S. 868 .)

Änderung

BGBl. I Nr. 86/2017 (NR: GP XXV AB 1682 S. 188 . BR: 9818 AB 9862 S. 870.)

BGBl. I Nr. 37/2018 (NR: GP XXVI RV 108 AB 139 S. 23 . BR: 9967 AB 9970 S. 880.)

[CELEX-Nr.: 32017L2399 , 32017L1572 ]

BGBl. I Nr. 25/2019 (NR: GP XXVI RV 491 AB 506 S. 63 . BR: AB 10135 S. 890 .)

BGBl. I Nr. 41/2019 (NR: GP XXVI RV 514 AB 588 S. 72 . BR: 10158 AB 10165 S. 892.)

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

1. TEIL
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

§ 1.

Ziel

§ 2.

Integrationsbegriff

§ 3.

Geltungsbereich

2. TEIL
INTEGRATIONSMASSNAHMEN

1. Hauptstück
Sprachförderung und Orientierung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte

§ 4.

Deutschkurse

§ 5.

Werte- und Orientierungskurse

§ 6.

Mitwirkungspflichten und Sanktionen

2. Hauptstück
Sprachförderung und Orientierung für rechtmäßig niedergelassene Drittstaatsangehörige

§ 7.

Integrationsvereinbarung

§ 8.

Zuständigkeit

§ 9.

Modul 1 der Integrationsvereinbarung

§ 10.

Modul 2 der Integrationsvereinbarung

§ 11.

Integrationsprüfung zur Erfüllung des Moduls 1

§ 12.

Integrationsprüfung zur Erfüllung des Moduls 2

§ 13.

Integrationskurse

§ 14.

Kostenbeteiligung

§ 15.

Meldeverpflichtungen

§ 16.

Integrationsförderung

3. TEIL
INSTITUTIONELLE MASSNAHMEN

1. Hauptstück
Expertenrat für Integration und Integrationsbeirat

§ 17.

Expertenrat für Integration

§ 18.

Aufgaben des Expertenrats für Integration

§ 19.

Integrationsbeirat

§ 20.

Aufgaben des Integrationsbeirats

2. Hauptstück
Integrationsmonitoring und Integrationsforschung

§ 21.

Integrationsmonitoring

§ 22.

Forschungskoordinationsstelle

4. TEIL
STRAF- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN

§ 23.

Verstöße gegen Pflichten aus der Integrationsvereinbarung

§ 24.

Datenverarbeitung

§ 25.

Vollziehung

§ 26.

Verweisungen

§ 27.

Inkrafttreten

§ 28.

Übergangsbestimmungen

  

Anmerkung

1. Das Integrationsgesetz wurde in Artikel 1 des BGBl. I Nr. 68/2017 kundgemacht.

2. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation "Austrian Laws" vorhanden: Integration Act

Schlagworte

e-rk2

2. Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 (BGBl. I Nr. 37/2018), Brexit-Begleitgesetz 2019 – BreBeG 2019 (BGBl. I Nr. 25/2019)

Zuletzt aktualisiert am

23.05.2019

Gesetzesnummer

20009891

Dokumentnummer

NOR40203310

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)