zum Inkrafttretensdatum vgl. § 3, RGBl. Nr. 153/1849
1. Es ist zweifelhaft, ob nicht der gesamten Verordnung mit dem Inkrafttreten des Außerstreitgesetzes, RGBl. Nr. 208/1854, derogiert wurde. 2. Zu dem der Gemeinde übertragenen Wirkungsbereich siehe auch Art. 119 B-VG, BGBl. Nr. 1/1930.
§ 0
Instruktion für die Gemeindevorsteher
Kurztitel
Instruktion für die Gemeindevorsteher
Kundmachungsorgan
RGBl. Nr. 256/1850 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 191/1999
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
02.08.1850
Außerkrafttretensdatum
31.12.1999
Index
22/04 Sonstiges Zivilprozess, Außerstreitiges Verfahren
Beachte
zum Inkrafttretensdatum vgl. § 3, RGBl. Nr. 153/1849
Langtitel
Verordnung des Justizministers vom 28. Juni 1850, wirksam für die Kronländer Oesterreich unter und ob der Enns, Salzburg, Steiermark, Kärnthen, Krain, Görz und Gradiska mit Istrien, Triest, Tirol und Vorarlberg, Böhmen, Mähren, Ober- und Nieder-Schlesien, womit im Einverständnisse mit dem Minister des Innern eine Instruction für die Gemeindevorsteher in den ihnen übertragenen gerichtlichen Amtshandlungen erlassen wird.
StF: RGBl. Nr. 256/1850
Änderung
BGBl. I Nr. 191/1999 (1. BRBG) (NR: GP XX RV 1811 AB 2031
S. 179. BR: AB 6041 S. 657.)
Anmerkung
1. Es ist zweifelhaft, ob nicht der gesamten Verordnung mit dem Inkrafttreten des Außerstreitgesetzes, RGBl. Nr. 208/1854, derogiert wurde.
2. Zu dem der Gemeinde übertragenen Wirkungsbereich siehe auch Art. 119 B-VG, BGBl. Nr. 1/1930.
Schlagworte
Wirkungsbereich, Bürgermeister, Instruktion, Vorsteher, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Oberschlesien, Niederschlesien
Zuletzt aktualisiert am
28.01.2025
Gesetzesnummer
10001658
Dokumentnummer
NOR11001680
alte Dokumentnummer
N2185014271R
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)