III. Mastkreditverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 14.8.1949

§ 0

III. Mastkreditverordnung

Kurztitel

III. Mastkreditverordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 161/1949 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 191/1999

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

14.08.1949

Außerkrafttretensdatum

31.12.1999

Index

80/08 Zivilrecht

Langtitel

Verordnung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft vom 30. Juni 1932, B.G.Bl. Nr. 210, über die Verpfändung von Rindvieh für Mästungskredite (Mastkreditgesetz) (III. Mastkreditverordnung).

StF: BGBl. Nr. 161/1949

Änderung

BGBl. I Nr. 191/1999 (1. BRBG) (NR: GP XX RV 1811 AB 2031 S. 179 . BR: AB 6041 S. 657 .)

Präambel/Promulgationsklausel

Gemäß § 6 des Bundesgesetzes vom 30. Juni 1932, B.G.Bl. Nr. 210, über die Verpfändung von Rindvieh für Mästungskredite (Mastkreditgesetz) wird auf Grund des zustimmenden Beschlusses des Hauptausschusses des Nationalrates vom 7. Juli 1949 und im Einvernehmen mit den Bundesministerien für Finanzen, für Justiz und für Handel und Wiederaufbau verordnent:

Schlagworte

BGBl. Nr. 210/1932

Zuletzt aktualisiert am

31.08.2021

Gesetzesnummer

10010262

Dokumentnummer

NOR11010481

alte Dokumentnummer

N8194915970R

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)