Heb-AV § 0
Hebammen-Ausbildungsverordnung
Kurztitel
Hebammen-Ausbildungsverordnung
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 599/1995
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
06.09.1995
Außerkrafttretensdatum
26.09.2013
Abkürzung
Heb-AV
Index
82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Beachte
Mit dem Wegfall der gesetzlichen Grundlage außer Kraft getreten (vgl. BGBl. I Nr. 197/2013).
Langtitel
Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Konsumentenschutz betreffend die Hebammenausbildung (Hebammen-Ausbildungsverordnung – Heb-AV)
StF: BGBl. Nr. 599/1995
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund der §§ 32 und 36 des Bundesgesetzes über den Hebammenberuf (Hebammengesetz – HebG), BGBl. Nr. 310/1994, wird verordnet:
INHALTSÜBERSICHT | |
1. Abschnitt | |
Ausbildung | |
Fachspezifische und organisatorische Leitung | |
Medizinisch-wissenschaftliche Leitung | |
Lehrpersonen | § 3f. |
Ausbildungsjahr und Lehrplan | |
Einrechnungszeiten und Unterbrechung der Ausbildung | |
Akademiewechsel und Anrechnung | |
Theoretische Ausbildung | |
Praktische Ausbildung | § 9f. |
Verkürzte Ausbildung für diplomierte Krankenpflegepersonen | |
2. Abschnitt | |
Prüfungen | |
Art der Prüfung | |
Bewertung der theoretischen und praktischen Ausbildung | |
Wiederholen einer Prüfung | |
Aufsteigen in das nächsthöhere Ausbildungsjahr | |
Wiederholen eines Praktikums | |
Nichtantreten zu einer Einzel- oder Wiederholungsprüfung | |
Bestätigung | |
Diplomprüfung | |
Diplomprüfungsinhalt | |
Ablauf der Diplomprüfung | |
Prüfungskommission | |
Befugnisse der Mitglieder der Prüfungskommission | |
Prüfungsprotokoll | |
Nichtantreten zu einer Teilprüfung der Diplomprüfung | |
Wiederholen der kommissionellen Abschlußprüfung | § 26f. |
Diplom | |
3. Abschnitt | |
Nostrifikation | |
Ergänzungsprüfungen | |
4. Abschnitt | |
Übergangsbestimmung | |
Qualifikationserfordernisse | |
Schlagworte
e-rk3,
Einzelprüfung
Zuletzt aktualisiert am
19.04.2018
Gesetzesnummer
10010882
Dokumentnummer
NOR11011103
alte Dokumentnummer
N8199530405L
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)