GTV – Geldwäscherei- und Terrorismusfinanzierungsrisiko-Verordnung

Alte FassungIn Kraft seit 31.12.2011

Mit Inkrafttreten des VAG 2016, BGBl. I Nr. 34/2015, tritt das VAG, BGBl. 569/1978, und alle auf Grundlage dieses Bundesgesetzes erlassenen Verordnungen mit 31. Dezember 2015, außer Kraft (vgl. § 345 Abs. 1 VAG 2016).

GTV § 0

Geldwäscherei- und Terrorismusfinanzierungsrisiko-Verordnung

Kurztitel

Geldwäscherei- und Terrorismusfinanzierungsrisiko-Verordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 377/2011 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 34/2015

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

31.12.2011

Außerkrafttretensdatum

31.12.2015

Abkürzung

GTV

Index

37/02 Kreditwesen

Beachte

Mit Inkrafttreten des VAG 2016, BGBl. I Nr. 34/2015, tritt das VAG, BGBl. 569/1978, und alle auf Grundlage dieses Bundesgesetzes erlassenen Verordnungen mit 31. Dezember 2015, außer Kraft (vgl. § 345 Abs. 1 VAG 2016).

Langtitel

Verordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) über weitere Fälle eines erhöhten Geldwäscherei- oder Terrorismusfinanzierungsrisikos (Geldwäscherei- und Terrorismusfinanzierungsrisiko-Verordnung – GTV)

StF: BGBl. II Nr. 377/2011

Änderung

BGBl. II Nr. 110/2012

BGBl. II Nr. 299/2012

BGBl. II Nr. 517/2012

BGBl. II Nr. 126/2013

BGBl. II Nr. 267/2013

BGBl. II Nr. 485/2013

BGBl. II Nr. 94/2014

BGBl. II Nr. 223/2014

BGBl. I Nr. 34/2015 (NR: GP XXV RV 354 AB 436 S. 55 . BR: 9274)

[CELEX-Nr.: 32009L0138 , 32014L0051 ]

BGBl. II Nr. 107/2015

BGBl. II Nr. 371/2015

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des § 40b Abs. 1 des Bankwesengesetzes – BWG, BGBl. Nr. 532/1993, zuletzt geändert durch Bundesgesetz BGBl. I Nr. 77/2011, und des § 98d Abs. 1 des Versicherungsaufsichtsgesetzes – VAG, BGBl. Nr. 569/1978, zuletzt geändert durch Bundesgesetz BGBl. I Nr. 77/2011, wird mit Zustimmung der Bundesministerin für Finanzen verordnet:

Schlagworte

e-rk3

Zuletzt aktualisiert am

06.09.2019

Gesetzesnummer

20007544

Dokumentnummer

NOR40133236

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)