GSV § 0
Gasgeräte-Sicherheitsverordnung
Kurztitel
Gasgeräte-Sicherheitsverordnung
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 430/1994
Inkrafttretensdatum
01.10.1994
Außerkrafttretensdatum
26.04.1996
Langtitel
Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten über das Inverkehrbringen und Ausstellen von Gasgeräten und die grundlegenden Sicherheitsanforderungen an Gasgeräte (Gasgeräte-Sicherheitsverordnung, GSV)
(EWR/Anh. II: 390L0396, 393L0068)
StF: BGBl. Nr. 430/1994
Änderung
idF:
BGBl. Nr. 784/1994
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund des § 71 Abs. 3 bis 6 der Gewerbeordnung 1994, BGBl. Nr. 194, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Arbeit und Soziales verordnet:
GLIEDERUNG
I. ABSCHNITT:
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ........................ § 1 - § 3
GELTUNGSBEREICH ................................ § 1
BEGRIFFE ....................................... § 2
MASSNAHMEN BEIM AUSSTELLEN ..................... § 3
II. ABSCHNITT:
ÜBEREINSTIMMUNGSVERFAHREN ...................... § 4 - § 25
VERFAHRENSSTRUKTUR ............................. § 4 - § 6, Anh. 4
Gasgeräte .................................... § 4
Ausrüstungen für Gasgeräte ................... § 5, Anh. 2
Gemeinsame Bestimmungen für Gasgeräte und für
Ausrüstungen für Gasgeräte ................. § 6
TECHNISCHE DOKUMENTATION ....................... § 7
INFORMATIONEN UND ANLEITUNGEN .................. § 8 - § 10
Installations-, Bedienungs- und
Wartungsanleitung für Gasgeräte ............ § 8
Warnhinweise und Aufschriften auf dem
Gasgerät und der Verpackung ................ § 9
Anleitungen für Ausrüstungen für Gasgeräte ... § 10
BAUMUSTERPRÜFUNG ............................... § 11 - § 12
BAUMUSTER-ÜBEREINSTIMMUNGSVERFAHREN MIT
UNANGEMELDETER KONTROLLE ..................... § 13 - § 14, Anh. 1
Verfahren .................................... § 13
Überwachung .................................. § 14
BAUMUSTER-ÜBEREINSTIMMUNGSVERFAHREN MIT
ZUSICHERUNG DER PRODUKTIONSQUALITÄT .......... § 15 - § 17, Anh. 1
Verfahren .................................... § 15
Qualitätssicherungssystem .................... § 16
Überwachung .................................. § 17
BAUMUSTER-ÜBEREINSTIMMUNGSVERFAHREN MIT
ZUSICHERUNG DER PRODUKTQUALITÄT .............. § 18 - § 20, Anh. 1
Verfahren .................................... § 18
Qualitätssicherungssystem .................... § 19
Überwachung .................................. § 20
BAUMUSTER-ÜBEREINSTIMMUNGSVERFAHREN MIT PRÜFUNG
JEDES EINZELNEN GASGERÄTES ................... § 21 - § 22, Anh. 1
Verfahren .................................... § 21
Kontrolle und Erprobung jedes einzelnen
Gasgerätes ................................. § 22
BAUMUSTER-ÜBEREINSTIMMUNGSVERFAHREN MIT PRÜFUNG
AUF STATISTISCHER GRUNDLAGE .................. § 23 - § 24, Anh. 1
Verfahren .................................... § 23
Statistische Kontrolle ....................... § 24
ÜBEREINSTIMMUNGSVERFAHREN MIT EINZELPRÜFUNG .... § 25 - § 26, Anh. 1
Verfahren .................................... § 25
Einzelprüfung ................................ § 26
CE-KENNZEICHNUNG ............................... § 27, Anh. 3
III. ABSCHNITT:
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSANFORDERUNGEN .......... § 28 - § 37
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ........................ § 28 - § 29
WERKSTOFFE ..................................... § 30
AUSLEGUNG UND HERSTELLUNG ...................... § 31 - § 37
Allgemeines .................................. § 31
Ausströmen von unverbranntem Gas ............. § 32
Zündung ...................................... § 33
Verbrennung .................................. § 34
Rationelle Energienutzung .................... § 35
Temperaturen ................................. § 36
Lebensmittel und Trink- oder Brauchwasser .... § 37
IV. ABSCHNITT:
MINDESTKRITERIEN FÜR ZUGELASSENE STELLEN FÜR
GASGERÄTE .................................... § 38 - § 40, Anh. 7
V: ABSCHNITT:
SCHLUSS- UND ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN ............. § 41 - § 44
ANHANG 1: ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
ANHANG 2: BESCHEINIGUNG FÜR AUSRÜSTUNGEN
ANHANG 3: CE-KENNZEICHNUNG
ANHANG 4.1: ÜBEREINSTIMMUNGSVERFAHREN FÜR SERIENMÄSSIG HERGESTELLTE
GASGERÄTE
ANHANG 4.2: ÜBEREINSTIMMUNGSVERFAHREN FÜR GASGERÄTE IN
EINZELFERTIGUNG ODER FERTIGUNG IN GERINGER STÜCKZAHL
ANHANG 4.3: ÜBEREINSTIMMUNGSVERFAHREN FÜR AUSRÜSTUNGEN FÜR GASGERÄTE
ANHANG 5: VERZEICHNIS DER HARMONISIERTEN EUROPÄISCHEN NORMEN FÜR DIE
UMSETZUNG DER GRUNDLEGENDEN SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN
GASGERÄTE
ANHANG 6: VERZEICHNIS DER EINZELSTAATLICHEN NORMEN FÜR DIE UMSETZUNG
DER GRUNDLEGENDEN SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN GASGERÄTE
ANHANG 7: VERZEICHNIS DER ÖNORMEN, DIE BIS ZUR ANNAHME ENTSPRECHENDER
HARMONISIERTER EUROPÄISCHER NORMEN FÜR DIE SACHGERECHTE
UMSETZUNG DER GRUNDLEGENDEN SICHERHEITSANFORDERUNGEN FÜR
GASGERÄTE WICHTIG UND HILFREICH SIND
ANHANG 8: VERZEICHNIS DER ZUGELASSENEN STELLEN FÜR GASGERÄTE UND FÜR
AUSRÜSTUNGEN FÜR GASGERÄTE
ANHANG 9: CE-KENNZEICHNUNG BEFRISTET BIS 31. DEZEMBER 1997
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)