Zum Inkrafttreten: Aus dokumentalistischen Gründen wurde das formelle Inkrafttretensdatum genommen (vgl. § 8 RGBl. Nr. 260/1852).
1. Erfassungsstichtag: 1.4.2003 2. vgl. Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (BDG 1979), BGBl. Nr. 333/1979 3. vgl. Erstes Bundesrechtsreinigungsgesetz (1. BRBG), BGBl. Nr. 191/1999
§ 0
Grundzüge für die Organisierung des Staatsbaudienstes
Kurztitel
Grundzüge für die Organisierung des Staatsbaudienstes
Kundmachungsorgan
RGBl. Nr. 268/1860 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/2018
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
26.01.1861
Außerkrafttretensdatum
31.12.2018
Index
14/01 Verwaltungsorganisation
Beachte
Zum Inkrafttreten: Aus dokumentalistischen Gründen wurde das formelle Inkrafttretensdatum genommen (vgl. § 8 RGBl. Nr. 260/1852).
Langtitel
Verordnung des Staatsministeriums vom 8. December 1860, wirksam für Böhmen, Galizien und die Bukowina, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Kärnthen, Krain, das Küstenland, Mähren, Schlesien, Tirol mit Vorarlberg, dann für das lombardisch-venetianische Königreich, womit die, mit Allerhöchster Entschließung vom 6. October 1860 genehmigten Grundzüge für die Organisirung des Staatsbaudienstes kundgemacht werden.
StF: RGBl. Nr. 268/1860
Änderung
BGBl. I Nr. 61/2018 (NR: GP XXVI RV 192 AB 225 S. 34 . BR: AB 10012 S. 882 .)
Präambel/Promulgationsklausel
Seine k. k. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 6. October 1860 die aus der Anlage ersichtlichen Grundzüge für die Organisierung des Staatsbaudienstes Allergnädigst zu genehmigen und den Minister des Innern mit der Durchführung derselben zu beauftragen geruht.
In Folge der mit Allerhöchster Entschließung vom 20. October 1860 erfolgten Auflösung des Ministeriums des Innern ist der durch diese Vorschrift bestimmte Wirkungskreis dieses Ministeriums an das Staatsministerium übergangen.
Der Zeitpunct der Wirksamkeit dieser Vorschrift beim Centraldienste und in den einzelnen Kronländern wird nach Durchführung der vorbereitenden Maßregeln besonders kundgemacht werden.
Anmerkung
1. Erfassungsstichtag: 1.4.2003
2. vgl. Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (BDG 1979), BGBl. Nr. 333/1979
3. vgl. Erstes Bundesrechtsreinigungsgesetz (1. BRBG), BGBl. Nr. 191/1999
Schlagworte
e-rk
Dezember, Kärnten, Oktober, Zeitpunkt, Organisation, Zweites Bundesrechtsbereinigungsgesetz – 2. BRBG (BGBl. I Nr. 61/2018)
Zuletzt aktualisiert am
14.03.2025
Gesetzesnummer
10000003
Dokumentnummer
NOR11000003
alte Dokumentnummer
N1186059279L
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)