GGBV – Gefahrgutbeförderungsverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.1999

GGBV § 0

Gefahrgutbeförderungsverordnung

Kurztitel

Gefahrgutbeförderungsverordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 303/1999

Inkrafttretensdatum

01.09.1999

Außerkrafttretensdatum

30.09.2005

Langtitel

Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über die Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgutbeförderungsverordnung - GGBV)

StF: BGBl. II Nr. 303/1999

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund der §§ 2, 11 und 14 des Gefahrgutbeförderungsgesetzes, BGBl. I Nr. 145/1998, in der Fassung BGBl. I Nr. 108/1999 wird verordnet:

Inhaltsübersicht

1. Abschnitt

Ausbildung der Gefahrgutbeauftragten

§ 1 Sachgebiete, Organisation

§ 2 Anerkennung der Schulungsveranstalter

§ 3 Qualifikationen des Veranstalters

§ 4 Dauer der Schulungen

§ 5 Qualifikationen des Lehrpersonals

§ 6 Lehrmittel

§ 7 Teilnehmerzahl

§ 8 Sprache

§ 9 Durchführung der Schulungen, Kontrollen

§ 10 Erteilung oder Verlängerung des Nachweises über die

Gefahrgutbeauftragtenschulung

§ 11 Prüfungen nach der Erstschulung

§ 12 Durchführung der Prüfung

§ 13 Prüfungen nach der Fortbildungsschulung

§ 14 Unterstützungsmaßnahmen der Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen

2. Abschnitt

Schulung der Gefahrgutlenker

§ 15 Anerkennung der Lehrgänge

§ 16 Qualifikationen des Veranstalters

§ 17 Dauer der Lehrgänge

§ 18 Qualifikationen des Lehrpersonals

§ 19 Lehrmittel

§ 20 Teilnehmerzahl

§ 21 Sprache

§ 22 Durchführung der Lehrgänge, Kontrollen

§ 23 Erteilung oder Verlängerung der Bescheinigung über die

Gefahrgutlenkerschulung

§ 24 Unterstützungsmaßnahmen der Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen

3. Abschnitt

Schulung anderer an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligter

Personen

§ 25 Beförderung auf der Straße

4. Abschnitt

Sonstige Bestimmungen

§ 26 Notifikationshinweis gemäß Artikel 12 der Richtlinie 98/34/EG

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)