EVB – Einrichtungsverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 30.8.1921

Erfassungsstichtag: 1.1.1987

EVB § 0

Einrichtungsverordnung

Kurztitel

Einrichtungsverordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 476/1921 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 191/1999

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

30.08.1921

Außerkrafttretensdatum

31.12.1999

Abkürzung

EVB

Index

15 Unabhängigkeitserklärung, Rechtsüberleitung, ÜR, Rechtsbereinigung

Langtitel

Verordnung der Bundesregierung vom 22. Juli 1921 über die vorläufige Einrichtung der Verwaltung, der ordentlichen Gerichtsbarkeit, der Rechnungskontrolle und der Verwaltungs-, der Kompetenz- sowie der Wahlgerichtsbarkeit im Burgenland (Einrichtungsverordnung, E. V. B.).

StF: BGBl. Nr. 476/1921

Änderung

BGBl. Nr. 407/1922

BGBl. Nr. 577/1922

BGBl. Nr. 861/1922

BGBl. Nr. 264/1924

BGBl. Nr. 304/1924

BGBl. I Nr. 191/1999 (1. BRBG) (NR: GP XX RV 1811 AB 2031 S. 179 . BR: AB 6041 S. 657 .)

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des Bundesverfassungsgesetzes vom 25. Jänner 1921, B. G. Bl. Nr. 85, verordnet die Bundesregierung nach Einholung des Beschlusses der Verwaltungsstelle für das Burgenland wie folgt:

Anmerkung

Erfassungsstichtag: 1.1.1987

Zuletzt aktualisiert am

03.08.2023

Gesetzesnummer

10000060

Dokumentnummer

NOR11000060

alte Dokumentnummer

N1192115942S

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)