ESAEG – Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz

Alte FassungIn Kraft seit 15.8.2015

Das Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz wurde in Artikel 2 des BGBl. I Nr. 117/2015 kundgemacht.

ESAEG § 0

Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz

Kurztitel

Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. I Nr. 117/2015

Inkrafttretensdatum

15.08.2015

Außerkrafttretensdatum

31.12.2016

Langtitel

Bundesgesetz über die Einlagensicherung und Anlegerentschädigung bei Kreditinstituten (Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz – ESAEG)

StF: BGBl. I Nr. 117/2015 (NR: GP XXV RV 686 AB 751 S. 83 . BR: 9404 AB 9415 S. 844.)

[CELEX-Nr.: 31997L0009 , 32014L0049 ]

Änderung

BGBl. I Nr. 159/2015 (NR: GP XXV RV 898 AB 909 S. 107 . BR: AB 9492 AB 9500 S. 849 .)

[CELEX-Nr.: 32014L0017 ]

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

1. Teil
Allgemeine Bestimmungen

1. Hauptstück
Organisation der Sicherungseinrichtungen

§ 1. Sicherungseinrichtungen

§ 2. Organisatorische Anforderungen für Sicherungseinrichtungen

§ 3. Anerkennung institutsbezogener Sicherungssysteme als Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungssystem

§ 4. Widerruf der Anerkennung als Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungssystem

2. Hauptstück
Beaufsichtigung von Sicherungseinrichtungen

§ 5. Benannte Behörde, einschlägige Verwaltungsbehörde

§ 6. Zusammenarbeit mit der Oesterreichischen Nationalbank und zwischen den Behörden

2. Teil
Einlagensicherung

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

§ 7. Begriffsbestimmungen

§ 8. Mitgliedschaft bei einer Sicherungseinrichtung

2. Hauptstück
Entschädigung der Einleger

§ 9. Sicherungsfall

§ 10. Erstattungsfähige Einlagen

§ 11. Berechnung erstattungsfähiger und gedeckter Einlagen in Sonderfällen

§ 12. Zeitlich begrenzt gedeckte Einlagen

§ 13. Erstattung der gedeckten Einlagen

§ 14. Ausschluss, Aufschub und Aussetzung der Erstattung

§ 15. Sprachregelung für das Erstattungsverfahren

§ 16. Eintritt der Sicherungseinrichtung in die Rechte des Einlegers

§ 17. Berichtspflicht der Sicherungseinrichtung

3. Hauptstück
Finanzierung

1. Abschnitt
Einlagensicherungsfonds

§ 18. Dotierung des Einlagensicherungsfonds

§ 19. Veranlagung des Einlagensicherungsfonds

§ 20. Sicherstellung und Hereinbringung von Verbindlichkeiten

2. Abschnitt
Aufbringung von Finanzmitteln

§ 21. Beiträge

§ 22. Sonderbeiträge

§ 23. Berücksichtigung von Risikoaspekten bei der Erhebung von Beiträgen und Sonderbeiträgen

§ 24. Gesamthafte Bedeckung von Ansprüchen

§ 25. Kreditoperationen

§ 26. Ansprüche zwischen Sicherungseinrichtungen

§ 27. Finanzierung in besonderen Fällen

3. Abschnitt
Verwendung von Finanzmitteln

§ 28. Verwendungszweck

§ 29. Kreditvergabe an Einlagensicherungssysteme

§ 30. Stützungsmaßnahmen innerhalb eines institutsbezogenen Sicherungssystem

4. Abschnitt
Geschäftsbericht, Meldungen und Anzeigen

§ 31. Allgemeines

§ 32. Rechenschaftsbericht

§ 33. Meldungen

§ 34. Anzeigen

4. Hauptstück
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Informationspflichten sowie Sanktionsbestimmungen

1. Abschnitt
Zusammenarbeit von Einlagensicherungssystemen

§ 35. Zweigstellen von CRR-Kreditinstituten in anderen Mitgliedstaaten

§ 36. Zweigstellen von CRR-Kreditinstituten aus anderen Mitgliedstaaten in Österreich

2. Abschnitt
Informationspflichten

§ 37. Zweigstellen von ausländischen Kreditinstituten

§ 38. Informationen für die Einleger

§ 39. Wechsel der Sicherungseinrichtung

3. Abschnitt
Aufsichtsmaßnahmen und Strafbestimmungen

§ 40. Maßnahmen gegen Mitgliedsinstitute

§ 41. Strafbestimmungen

§ 42. Verlängerung der Verjährungsfrist und Vollstreckung von Bescheiden

§ 43. Verwendung von eingenommenen Geldstrafen

3. Teil
Anlegerentschädigung

§ 44. Begriffsbestimmungen

§ 45. Mitgliedschaft bei einer Sicherungseinrichtung

§ 46. Entschädigungsfall

§ 47. Beschränkung der Entschädigungspflicht

§ 48. Grenzüberschreitende Entschädigung

§ 49. Finanzierung

§ 50. Bemessungsgrundlagen

§ 51. Ausschluss der Doppelentschädigung

§ 52. Informationen für den Anleger

§ 53. Werbung

§ 54. Sonstige Pflichten der Sicherungseinrichtungen

§ 55. Fortdauer der Entschädigungspflicht

4. Teil

Kosten, Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 56. Kostenbestimmung

§ 57. Sprachliche Gleichbehandlung

§ 58. Verweise

§ 59. Übergangsbestimmungen

§ 60. Vollziehung

§ 61. Inkrafttreten

Anlage zu § 32 Inhalt des Rechenschaftsberichts

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)