§ 0
Eröffnungs- und Teilungszahlenverordnung
Kurztitel
Eröffnungs- und Teilungszahlenverordnung
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 86/1981 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/2018
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.09.1981
Außerkrafttretensdatum
31.12.2018
Index
70/02 Schulorganisation
Langtitel
Verordnung des Bundesministers für Unterricht und Kunst vom 27. Jänner 1981 über die Führung von alternativen Pflichtgegenständen, Freigegenständen, unverbindlichen Übungen und Förderunterricht sowie die Teilung des Unterrichtes bei einzelnen Unterrichtsgegenständen in Schülergruppen (Eröffnungs- und Teilungszahlenverordnung)
StF: BGBl. Nr. 86/1981
Änderung
BGBl. Nr. 478/1986
BGBl. Nr. 418/1987
BGBl. Nr. 312/1989 idF BGBl. Nr. 76/1990 (DFB)
BGBl. Nr. 478/1990
BGBl. Nr. 602/1992
BGBl. Nr. 610/1993
BGBl. Nr. 372/1994
BGBl. Nr. 280/1995
BGBl. II Nr. 219/1997
BGBl. II Nr. 82/2014 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 118/2014
BGBl. I Nr. 61/2018 (NR: GP XXVI RV 192 AB 225 S. 34. BR: AB 10012 S. 882.)
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund der §§ 8a Abs. 2, 43, 57, 71, 92, 100, 108 und 119 Abs. 6 bis 8 des Schulorganisationsgesetzes, BGBl. Nr. 242/1962, in der Fassung der 5. Schulorganisationsgesetz-Novelle, BGBl. Nr. 323/1975, sowie des Art. V Z 2 lit. d der 5. Schulorganisationsgesetz-Novelle wird verordnet:
Anmerkung
Erfassungsstichtag: 1.6.1996
Schlagworte
e-rk3
NMS-Umsetzungspaket – BGBl. II Nr. 185/2012, Lehrplanreformverordnung für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen 2016 (BGBl. II Nr. 240/2016), Schulrechtsbereinigungsverordnung 2017 (BGBl. II Nr. 90/2017), Zweites Bundesrechtsbereinigungsgesetz – 2. BRBG (BGBl. I Nr. 61/2018)
Zuletzt aktualisiert am
07.01.2019
Gesetzesnummer
10009511
Dokumentnummer
NOR11009702
alte Dokumentnummer
N7198113907T
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)