Diese V ist durch § 6 Z 2 GOG 1945, StGBl. Nr. 47/1945, wieder in Kraft gesetzt worden.
1. Zur Ernennung fachmännischer Laienrichter bei Oberlandesgerichten siehe Art. XIV der Achten Gerichtsentlastungsnovelle, BGBl. Nr. 346/1933. 2. Erfassungsstichtag: 1.1.1987 3. Fassung zuletzt geändert durch StGBl. Nr. 47/1945
§ 0
Ernennung fachmännischer Laienrichter
Kurztitel
Ernennung fachmännischer Laienrichter
Kundmachungsorgan
RGBl. Nr. 129/1897 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 61/2022
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
10.07.1945
Außerkrafttretensdatum
30.04.2022
Index
14/02 Gerichtsorganisation
Beachte
Diese V ist durch § 6 Z 2 GOG 1945, StGBl. Nr. 47/1945, wieder in Kraft gesetzt worden.
Langtitel
Verordnung der Minister der Justiz und des Handels vom 1. Juni 1897, über die Ernennung der fachmännischen Laienrichter aus dem Handelsstande und aus dem Kreise der Schiffahrtskundigen
StF: RGBl. Nr. 129/1897
Änderung
RGBl. Nr. 257/1903
StGBl. Nr. 507/1919
BGBl. Nr. 96/1929
StGBl. Nr. 47/1945
BGBl. Nr. 586/1975 (VfGH)
BGBl. Nr. 507/1994 (NR: GP XVIII RV 1597 AB 1716 S. 169 . BR: AB 4823 S. 588 .)
BGBl. I Nr. 61/2022 (NR: GP XXVII RV 1291 AB 1400 S. 147 . BR: AB 10924 S. 939 .)
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund des §. 99 des Gerichtsorganisationsgesetzes (Gesetz vom 27. November 1896, R. G. Bl. Nr. 217) wird zufolge Allerhöchster Entschließung vom 29. Mai 1897 zur Durchführung der §§. 20 und 21 des genannten Gesetzes verordnet:
Anmerkung
1. Zur Ernennung fachmännischer Laienrichter bei Oberlandesgerichten siehe Art. XIV der Achten Gerichtsentlastungsnovelle, BGBl. Nr. 346/1933.
2. Erfassungsstichtag: 1.1.1987
3. Fassung zuletzt geändert durch StGBl. Nr. 47/1945
Schlagworte
e-rk
RGBl. Nr. 217/1896, §§ 20 und 21,
Zivilverfahrens-Novelle 2022 – ZVN 2022 (BGBl. I Nr. 61/2022)
Zuletzt aktualisiert am
15.04.2022
Gesetzesnummer
10000010
Dokumentnummer
NOR11000010
alte Dokumentnummer
N1189710491Q
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)