zum Inkrafttretensdatum vgl. § 8, RGBl. Nr. 260/1852
§ 0
Eigentum öffentlicher wissenschaftlicher und Kunst-Sammlungen
Kurztitel
Eigentum öffentlicher wissenschaftlicher und Kunst-Sammlungen
Kundmachungsorgan
RGBl. Nr. 233/1858 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 191/1999
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
04.02.1859
Außerkrafttretensdatum
31.12.1999
Index
20/13 Sonstiges Privatrecht Allgemein
Beachte
zum Inkrafttretensdatum vgl. § 8, RGBl. Nr. 260/1852
Langtitel
Verordnung der Ministerien des Aeußern, des Innern, der Justiz, der Finanzen, für Cultus und Unterricht, für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten, des Armee-Ober-Commando und der obersten Polizeibehörde vom 16. Dezember 1858, wirksam für alle Kronländer, womit eine Vorschrift zum Schutze des Eigentums öffentlicher wissenschaftlicher und Kunst-Sammlungen und ähnlicher Anstalten erlassen wird.
StF: RGBl. Nr. 233/1858
Änderung
BGBl. I Nr. 191/1999 (1. BRBG) (NR: GP XX RV 1811 AB 2031
S. 179. BR: AB 6041 S. 657.)
Präambel/Promulgationsklausel
Um die öffentlichen Sammlungen von wissenschaftlichen und Kunstwerken und andere ähnliche Anstalten gegen widerrechtliche Entziehungen einzelner Gegenstände zu schützen, finden die Ministerien des Aeußern, des Innern, der Justiz, der Finanzen, des Cultus und Unterrichts und des Handels, das Armee-Ober-Commando und die oberste Polizeibehörde, für den ganzen Umfang des Reiches Folgendes zu verordnen:
Schlagworte
Kultus, Armee-Ober-Kommando
Zuletzt aktualisiert am
21.01.2025
Gesetzesnummer
10001666
Dokumentnummer
NOR11001688
alte Dokumentnummer
N2185814955P
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)