EAG-VO § 0
Elektroaltgeräteverordnung
Kurztitel
Elektroaltgeräteverordnung
Kundmachungsorgan
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
30.04.2005
Außerkrafttretensdatum
24.05.2011
Abkürzung
EAG-VO
Index
83 Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
Langtitel
Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Abfallvermeidung, Sammlung und Behandlung von elektrischen und elektronischen Altgeräten (Elektroaltgeräteverordnung – EAG-VO)
Änderung
BGBl. II Nr. 48/2007 [CELEX-Nr.: 32002L0095 , 32002L0096 ]
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund der §§ 13, 13a, 13b, 14, 19, 23 Abs. 1 und 3, 28a und 36 des Abfallwirtschaftsgesetzes 2002 (AWG 2002), BGBl. I Nr. 102, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 155/2004 und der Kundmachung BGBl. I Nr. 181/2004, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit verordnet:
Inhaltsverzeichnis  | |
§ 1.  | Ziele  | 
§ 2.  | Geltungsbereich  | 
§ 3.  | Begriffsbestimmungen  | 
§ 4.  | Stoffverbote und Vermeidung  | 
§ 5.  | Rückgabe von Altgeräten  | 
§ 6.  | Sammelstellen  | 
§ 7.  | Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten aus privaten Haushalten durch Hersteller  | 
§ 8.  | Sicherstellung durch Hersteller  | 
§ 9.  | Ausweisung von Behandlungsgebühren durch den Hersteller  | 
§ 10.  | Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten aus gewerblichen Zwecken durch Hersteller  | 
§ 11.  | Wiederverwendung und Behandlung  | 
§ 12.  | Kennzeichnung  | 
§ 13.  | Informationen für Letztverbraucher  | 
§ 14.  | Informationen für Inhaber von Behandlungsanlagen  | 
§ 15.  | Teilnahme an einem Sammel- und Verwertungssystem  | 
§ 16.  | Voraussetzungen für die Errichtung und den Betrieb eines Sammel- und Verwertungssystems  | 
§ 17.  | Eigene Sammelleistung der Sammel- und Verwertungssysteme  | 
§ 18.  | Zusätzliche Nachweispflichten für Sammel- und Verwertungssysteme  | 
§ 19.  | Koordinierungsstelle  | 
§ 20.  | Meldung und Weiterleitung eines Abholbedarfs  | 
§ 21.  | Registrierung der Verpflichteten  | 
§ 22.  | Veröffentlichung der Hersteller, Sammelstellen und Behandler  | 
§ 23.  | Meldungen der in Verkehr gesetzten Elektro- und Elektronikgeräte  | 
§ 24.  | Meldungen über die Wiederverwendung und Behandlung  | 
§ 25.  | Pflichten des Eigenimporteurs  | 
§ 26.  | Datenstrukturen der Meldungen  | 
§ 27.  | Umsetzung von Gemeinschaftsrecht  | 
§ 28.  | In-Kraft-Treten und Außer-Kraft-Treten  | 
Von dieser Verordnung erfasste Gerätekategorien  | |
Von den Anforderungen des § 4 Abs. 1 ausgenommene Verwendungen  | |
Einteilung der Geräte  | |
Symbol für die getrennte Sammlung  | |
Regeln für die Koordinierungsstelle gemäß § 19  | |
Schlagworte
e-rk,
Sammelsystem, EAG-VO-Novelle 2006 (BGBl. II Nr. 183/2006), EAG-VO-Novelle 2007 (BGBl. II Nr. 48/2007), EAG-VO-Novelle 2008 (BGBl. II Nr. 496/2008)
Zuletzt aktualisiert am
13.04.2021
Gesetzesnummer
20004052
Dokumentnummer
NOR30004404
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
