E-RBG – Energie-Regulierungsbehördengesetz (Energieliberalisierungsgesetz)

Alte FassungIn Kraft seit 24.8.2002

E-RBG § 0

Energie-Regulierungsbehördengesetz (Energieliberalisierungsgesetz)

Kurztitel

Energie-Regulierungsbehördengesetz (Energieliberalisierungsgesetz)

Kundmachungsorgan

BGBl. I Nr. 121/2000 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 110/2010

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

24.08.2002

Außerkrafttretensdatum

02.03.2011

Abkürzung

E-RBG

Index

58/02 Energierecht

Langtitel

Bundesgesetz über die Aufgaben der Regulierungsbehörden im Elektrizitäts- und Erdgasbereich und die Errichtung der Energie-Control GmbH und der Energie-Control Kommission (Energie-Regulierungsbehördengesetz - E-RBG)

Bundesgesetz, mit dem Neuregelungen auf dem Gebiet der Erdgaswirtschaft erlassen werden (Gaswirtschaftsgesetz - GWG), das Bundesgesetz betreffend den stufenweisen Übergang zu der im Gaswirtschaftsgesetz vorgesehenen Marktorganisation erlassen wird, das Preisgesetz 1992, die Gewerbeordnung 1994, das Rohrleitungsgesetz, das Reichshaftpflichtgesetz, das Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz geändert werden und das Bundesgesetz über die Aufgaben der Regulierungsbehörden im Elektrizitäts- und Erdgasbereich und die Errichtung der Energie-Control GmbH und der Energie-Control Kommission (Energie-Regulierungsbehördengesetz - E-RBG) sowie das Bundesgesetz, mit dem die Ausübungsvoraussetzungen, die Aufgaben und die Befugnisse der Verrechnungsstellen für Transaktionen und Preisbildung für die Ausgleichsenergie geregelt werden, erlassen werden (Energieliberalisierungsgesetz)

(NR: GP XXI RV 66 und Zu 66 AB 210 S. 32. BR: 6167 AB 6195 S. 667.)

[CELEX-Nr.: 398L0030, 391L0296, 394L0049, 395L0049]

StF: BGBl. I Nr. 121/2000

Änderung

BGBl. I Nr. 148/2002 (NR: GP XXI RV 1116 AB 1242 S. 110 . BR: 6689 AB 6704 S. 690.)

BGBl. I Nr. 105/2006 (NR: GP XXII RV 655 AB 1225 S. 150 . BR: 7537 AB 7574 S. 735.)

[CELEX-Nr.: 32001L0077 ]

BGBl. I Nr. 106/2006 (NR: GP XXII RV 1411 AB 1452 S. 150 . BR: 7538 AB 7575 S. 735.)

[CELEX-Nr.: 32003L0054 , 32003L0055 , 32004L0008 , 32004L0067 ]

BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41 . BR: 7799 AB 7830 S. 751.)

BGBl. I Nr. 113/2008 (NR: GP XXIII IA 853/A S. 68. BR: 7984 AB 7990 S. 759.)

BGBl. I Nr. 30/2010 (NR: GP XXIV RV 474 AB 524 S. 60 . BR: AB 8308 S. 784 .)

BGBl. I Nr. 110/2010 (NR: GP XXIV RV 994 AB 997 S. 86 . BR: 8420 AB 8421 S. 791.)

[CELEX-Nr.: 32004L0008 , 32006L0032 , 32008L0027 , 32009L0072 , 32009L0714 ]

Anmerkung

1. Die Artikel 1, 2 und 9 wurden als eigene Rechtsvorschriften dokumentiert. Die Artikel 3 bis 7 wurden in die betroffenen Rechtsvorschriften eingearbeitet.

2. Der gesetzliche Kurztitel und die Abkürzung wurden mit Wirksamkeit vom 24.8.2002 vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 148/2002). Aus dokumentalistischen Gründen wurden auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten der Kurztitel bzw. die Abkürzung angepasst.

Schlagworte

e-rk,

GWG-Novelle 2002, BGBl. I Nr. 148/2002, Elektrizitätsbereich,

Ökostromgesetz-Novelle 2006 (BGBl. I Nr. 105/2006),

Energie-Versorgungssicherheitsgesetz 2006 (BGBl. I Nr. 106/2006)

Zuletzt aktualisiert am

06.03.2019

Gesetzesnummer

20001024

Dokumentnummer

NOR30002378

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)