DG – NYUÜ – Unterhaltsansprüche im Ausland - Geltendmachung

Alte FassungIn Kraft seit 15.8.1969

§ 0

Unterhaltsansprüche im Ausland - Geltendmachung

Kurztitel

Unterhaltsansprüche im Ausland - Geltendmachung

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 317/1969 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 34/2014

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

15.08.1969

Außerkrafttretensdatum

31.07.2014

Index

20/02 Familienrecht

Langtitel

Bundesgesetz vom 22. Jänner 1969 zur Durchführung des Übereinkommens vom 20. Juni 1956 über die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Ausland

StF: BGBl. Nr. 317/1969 (NR: GP XI RV 918 AB 1115 S. 129 . BR: S. 273.)

Änderung

BGBl. Nr. 569/1973 (NR: GP XIII RV 846 AB 916 S. 83 . BR: S. 325.)

BGBl. Nr. 377/1986 (NR: GP XVI RV 676 AB 987 S. 147 . BR: AB 3170 S. 479 .)

BGBl. I Nr. 34/2014 (NR: GP XXV RV 88 AB 91 S. 21 . BR: AB 9168 S. 829 .)

Anmerkung

1. Erfassungsstichtag: 1.1.1991

2. Das Übereinkommen wurde im BGBl. Nr. 316/1969 kundgemacht.

Schlagworte

e-rk,

New Yorker Unterhaltsübereinkommen

Zuletzt aktualisiert am

25.10.2019

Gesetzesnummer

10002153

Dokumentnummer

NOR11002176

alte Dokumentnummer

N2196914856P

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)