Berechtigung zur Abfrage von Daten aus der Gesamtevidenz

Alte FassungIn Kraft seit 30.9.2010

1. Verordnungen, die aufgrund § 4, § 5 Abs. 3, § 6 Abs. 2, § 7 Abs. 2, § 7a Abs. 11, § 7c Abs. 7 sowie § 8 Abs. 1 und 2 des Bildungsdokumentationsgesetzes, BGBl. I Nr. 12/2002, erlassen wurden, gelten solange als Bundesgesetze weiter, bis die ihren Gegenstand regelnden Verordnungen aufgrund des Bildungsdokumentationsgesetzes 2020, BGBl. I Nr. 20/2021 in Kraft treten, längstens jedoch bis 31. August 2021 (vgl. § 23 Abs. 3 BilDokG 2020, BGBl. I Nr. 20/2021). Vgl. dazu auch Bildungsdokumentationsverordnung 2021, BGBl. II Nr. 268/2021. 2. zum Außerkrafttretensdatum vgl. § 15 Abs. 2, BGBl. II Nr. 244/2021

§ 0

Berechtigung zur Abfrage von Daten aus der Gesamtevidenz

Kurztitel

Berechtigung zur Abfrage von Daten aus der Gesamtevidenz

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 201/2007 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 310/2010

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

30.09.2010

Außerkrafttretensdatum

02.06.2021

Index

70/01 Schulverwaltung, Schulaufsicht

Beachte

1. Verordnungen, die aufgrund § 4, § 5 Abs. 3, § 6 Abs. 2, § 7 Abs. 2, § 7a Abs. 11, § 7c Abs. 7 sowie § 8 Abs. 1 und 2 des Bildungsdokumentationsgesetzes, BGBl. I Nr. 12/2002, erlassen wurden, gelten solange als Bundesgesetze weiter, bis die ihren Gegenstand regelnden Verordnungen aufgrund des Bildungsdokumentationsgesetzes 2020, BGBl. I Nr. 20/2021 in Kraft treten, längstens jedoch bis 31. August 2021 (vgl. § 23 Abs. 3 BilDokG 2020, BGBl. I Nr. 20/2021). Vgl. dazu auch Bildungsdokumentationsverordnung 2021, BGBl. II Nr. 268/2021.

2. zum Außerkrafttretensdatum vgl. § 15 Abs. 2, BGBl. II Nr. 244/2021

Langtitel

Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur über die Berechtigung zur Abfrage von Daten aus der Gesamtevidenz

StF: BGBl. II Nr. 201/2007

Änderung

BGBl. II Nr. 310/2010

BGBl. I Nr. 20/2021 (tw. BG) (NR: GP XXVII RV 479 AB 571 S. 71 . BR: AB 10468 S. 917 .)

BGBl. II Nr. 244/2021

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des § 8 Abs. 1, 1b und 2 des Bildungsdokumentationsgesetzes, BGBl. I Nr. 12/2002, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 113/2006, wird verordnet:

Inhaltsverzeichnis

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

§ 1.

Geltungsbereich

§ 2.

Begriffsbestimmungen

  

2. Abschnitt

Abfrageberechtigung von Landesschulräten

§ 3.

Abfragezweck

§ 4.

Umfang der Abfrageberechtigung

§ 5.

Art der Abfrage

  

3. Abschnitt

Datensicherheitsmaßnahmen

§ 6.

Verantwortlicher

§ 7.

Belehrungspflicht

§ 8.

Datensicherheit

§ 9.

Technische Vorkehrungen

§ 10.

Entzug der Abfrageberechtigung

§ 11.

Dienstleister

§ 12.

Mitteilungen an den Auftraggeber

  

4. Abschnitt

Schlussbestimmungen

§ 13.

Geltung und Wirksamkeit anderer Rechtsvorschriften

§ 14.

Personenbezogene Bezeichnungen

§ 15.

Inkrafttreten; Außerkrafttreten

  

Schlagworte

e-rk3

Zuletzt aktualisiert am

14.02.2023

Gesetzesnummer

20005432

Dokumentnummer

NOR40122053

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)