Benützung des im Gebiet von Fertőrákos gelegenen Teiles des Güterweges Mörbisch–Siegendorf durch österreichische Staatsbürger

Alte FassungIn Kraft seit 14.8.1973

§ 0

Benützung des im Gebiet von Fertőrákos gelegenen Teiles des Güterweges Mörbisch–Siegendorf durch österreichische Staatsbürger

Kurztitel

Benützung des im Gebiet von Fertőrákos gelegenen Teiles des Güterweges Mörbisch–Siegendorf durch österreichische Staatsbürger

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 407/1973 aufgehoben durch BGBl. Nr. 247/1996

Typ

Vertrag - Ungarn

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

14.08.1973

Außerkrafttretensdatum

24.05.1996

Unterzeichnungsdatum

29.03.1973

Index

49/04 Grenzverkehr

Langtitel

ABKOMMEN zwischen der Österreichischen Bundesregierung und der Regierung der Ungarischen Volksrepublik über die Benützung des im Gebiet von Fertőrákos gelegenen Teiles des Güterweges Mörbisch–Siegendorf durch österreichische Staatsbürger

StF: BGBl. Nr. 407/1973

Änderung

BGBl. Nr. 247/1996

Sprachen

Deutsch, Ungarisch

Ratifikationstext

Die in Art. 12 Abs. 1 des Abkommens vorgesehenen Mitteilungen sind am 15. Juni 1973 erfolgt; das Abkommen tritt daher am 14. August 1973 in Kraft.

Präambel/Promulgationsklausel

Die Österreichische Bundesregierung und die Regierung der Ungarischen Volksrepublik – in der Folge die Vertragsschließenden Parteien genannt – vom Wunsche geleitet, die Benützung des im Gebiet von Fertőrákos gelegenen Teiles des Güterweges Mörbisch–Siegendorf für österreichische Staatsbürger zu sichern, haben folgendes vereinbart:

Zuletzt aktualisiert am

28.08.2024

Gesetzesnummer

10005391

Dokumentnummer

NOR11005475

alte Dokumentnummer

N4197315786R

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)