Belastung des unbeweglichen Vermögens des Malteser-Ritter-Ordens

Alte FassungIn Kraft seit 16.3.1886

zum Inkrafttretensdatum vgl. § 6 RGBl. Nr. 113/1869

1. Die weitere Geltung dieser Verordnung erscheint - insbesondere im Hinblick auf den Konkordat 1933, BGBl. II Nr. 2/1933 - fraglich. 2. Erfassungsstichtag: 1. 1. 1991

§ 0

Belastung des unbeweglichen Vermögens des Malteser-Ritter-Ordens

Kurztitel

Belastung des unbeweglichen Vermögens des Malteser-Ritter-Ordens

Kundmachungsorgan

RGBl. Nr. 17/1886 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 191/1999

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

16.03.1886

Außerkrafttretensdatum

31.12.1999

Index

20/10 Priester, Ordensleute

Beachte

zum Inkrafttretensdatum vgl. § 6 RGBl. Nr. 113/1869

Langtitel

Verordnung der Ministerien des Innern, für Cultus und Unterricht und der Justiz vom 24. Jänner 1886, betreffend die Befugnis des souveränen Johanniter-(Malteser-)Ritterordens zur Veräußerung und Belastung seines unbeweglichen Vermögens

StF: RGBl. Nr. 17/1886

Änderung

RGBl. Nr. 156/1913

BGBl. I Nr. 191/1999 (1. BRBG) (NR: GP XX RV 1811 AB 2031

S. 179. BR: AB 6041 S. 657.)

Anmerkung

1. Die weitere Geltung dieser Verordnung erscheint - insbesondere im Hinblick auf den Konkordat 1933, BGBl. II Nr. 2/1933 - fraglich.

2. Erfassungsstichtag: 1. 1. 1991

Schlagworte

Johanniter-Orden, Malteser-Orden, Liegenschaften, Genehmigung, Kultur

Zuletzt aktualisiert am

20.01.2025

Gesetzesnummer

10001690

Dokumentnummer

NOR11001712

alte Dokumentnummer

N2188612356T

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)