B-VbA – Bundes-Verordnung biologische Arbeitsstoffe

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2000

B-VbA § 0

Bundes-Verordnung biologische Arbeitsstoffe

Kurztitel

Bundes-Verordnung biologische Arbeitsstoffe

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 415/1999

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.01.2000

Außerkrafttretensdatum

01.10.2020

Abkürzung

B-VbA

Index

63/04 Bundesbedienstetenschutz

Langtitel

Verordnung der Bundesregierung über den Schutz der Bundesbediensteten gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe (B-VbA)

StF: BGBl. II Nr. 415/1999 (CELEX-Nr.: 390L0679, 393L0088, 395L0030, 397L0059, 397L0065)

Änderung

BGBl. II Nr. 94/2016 [CELEX-Nr.: 32014L0027 ]

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund der §§ 2 Abs. 10, 40 bis 44, 48 Abs. 1 Z 1, 87 Abs. 1, 99 Abs. 1 dritter Satz und 104 Abs. 4 des Bundes-Bedienstetenschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 70/1999, wird verordnet:

Schlagworte

e-rk3

Zuletzt aktualisiert am

05.10.2020

Gesetzesnummer

20000209

Dokumentnummer

NOR30000237

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)