B-JFG – Bundes-Jugendförderungsgesetz

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2001

B-JFG § 0

Bundes-Jugendförderungsgesetz

Kurztitel

Bundes-Jugendförderungsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. I Nr. 126/2000

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.01.2001

Außerkrafttretensdatum

24.05.2018

Abkürzung

B-JFG

Index

75 Volksbildung

Langtitel

Bundesgesetz über die Förderung der außerschulischen Jugenderziehung und Jugendarbeit (Bundes-Jugendförderungsgesetz)

StF: BGBl. I Nr. 126/2000 (NR: GP XXI IA 269/A AB 350 S. 46 . BR: 6252 AB 6263 S. 670.)

Änderung

BGBl. I Nr. 136/2001 (NR: GP XXI RV 742 AB 824 S. 81 . BR: 6458 AB 6459 S. 681.)

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

§ 1. Zielsetzung

§ 2. Begriffsbestimmungen

2. Abschnitt

Förderung der Jugendarbeit

§ 3. Grundsätze der Jugendarbeit

§ 4. Förderungsempfänger ‑ Träger der Jugendarbeit

§ 5. Förderungsarten

§ 6. Allgemeine Voraussetzungen für die Gewährung einer Förderung

§ 7. Besondere Voraussetzungen für die Gewährung einer Förderung

§ 8. Richtlinien

§ 9. Zusammenarbeit

3. Abschnitt

Schlussbestimmungen

§ 10. Personenbezogene Bezeichnungen

§ 11. Vollziehung

§ 12. Inkrafttreten

Schlagworte

e-rk3, Inh

2. Euro-Umstellungsgesetz – Bund (BGBl. I Nr. 136/2001)

Zuletzt aktualisiert am

22.12.2023

Gesetzesnummer

20001058

Dokumentnummer

NOR30001135

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)