AVOG 2010 - DV § 0
Durchführung des Abgabenverwaltungsorganisationsgesetzes 2010
Kurztitel
Durchführung des Abgabenverwaltungsorganisationsgesetzes 2010
Kundmachungsorgan
BGBl. II Nr. 165/2010 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 579/2020
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
26.04.2013
Außerkrafttretensdatum
31.12.2020
Abkürzung
AVOG 2010 - DV
Index
14/01 Verwaltungsorganisation
Langtitel
Verordnung des Bundesministers für Finanzen zur Durchführung des Abgabenverwaltungsorganisationsgesetzes 2010 (AVOG 2010 – DV)
Änderung
BGBl. I Nr. 104/2019 (NR: GP XXVI IA 985/A AB 692 S. 88 . BR: AB 10252 S. 897 .)
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund der §§ 8, 9, und 10 des Abgabenverwaltungsorganisationsgesetzes 2010 (AVOG 2010), BGBl. I Nr. 9/2010, wird verordnet:
Inhaltsverzeichnis
1. Hauptstück
§ 1. bis 3. Besondere Organisationseinheiten des Bundesministeriums für Finanzen
2. Hauptstück
Steuer- und Zollverwaltung
1. Abschnitt
Finanzämter
§ 4. Sitz und Amtsbereich
§§ 5. bis 7. Sonderzuständigkeiten für Unternehmensgruppen (§ 9 KStG 1988)
Sonstige Sonderzuständigkeiten
§ 8. Einheitsbewertung
§ 9. Besteuerung von Berufssportlern im Rahmen der Fußballeuropameisterschaft 2008
§§ 10. und 10a. Aufgaben – Übertragung
§ 10b. Besondere Organisationseinheiten der Steuer- und Zollverwaltung – Finanzpolizei
2. Abschnitt
Zollämter
§ 11. Sitz und Amtsbereich
§§ 12. bis 18. Sonderzuständigkeiten
Sonstige Sonderzuständigkeiten
§ 19. Aufgaben – Übertragung
3. Hauptstück
Schluss- und Übergangsbestimmungen
§ 20. Schluss- und Übergangsbestimmungen
Anmerkung
Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 110/2013
Schlagworte
e-rk3, Inh,
Steuerverwaltung, Schlussbestimmung,
Finanz-Organisationsreformgesetz – FORG (BGBl. I Nr. 104/2019),
3. COVID-19-Gesetz (BGBl. I Nr. 23/2020)
Zuletzt aktualisiert am
04.02.2021
Gesetzesnummer
20006798
Dokumentnummer
NOR40149909
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)