Ärztinnen-/Ärzte-EU-VO 2014 § 0
Ärztinnen-/Ärzte-EU-Qualifikationsnachweis-Verordnung 2014
Kurztitel
Ärztinnen-/Ärzte-EU-Qualifikationsnachweis-Verordnung 2014
Kundmachungsorgan
Inkrafttretensdatum
12.11.2014
Außerkrafttretensdatum
11.07.2016
Langtitel
Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit betreffend die ärztlichen Qualifikationsnachweise aus der Europäischen Union, dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Ärzte-/Ärztinnen-EU-Qualifikationsnachweis-Verordnung 2014 – Ärzte-/Ärztinnen-EU-VO 2014)
StF: BGBl. II Nr. 283/2014 [CELEX-Nr.: 32013L0055 ]
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund des § 6 Z 1 des Ärztegesetzes 1998 (ÄrzteG 1998), BGBl. I Nr. 169/1998, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 46/2014 und die Kundmachungen BGBl. I Nr. 49/2014 und BGBl. I Nr. 50/2014, wird verordnet:
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt
Allgemeines
§ 1. Umsetzung von Unionsrecht
2. Abschnitt
Automatische Anerkennung
§ 2. Ausbildungsnachweise gemäß Anhang V der Richtlinie 2005/36/EG
§ 3. Erworbene Rechte – Allgemein
§ 4. Erworbene Rechte – Deutschland
§ 5. Erworbene Rechte – Tschechische Republik und Slowakei
§ 6. Erworbene Rechte – Estland, Lettland, Litauen
§ 7. Erworbene Rechte – Slowenien und Kroatien
§ 8. Besondere erworbene Rechte von Fachärztinnen (Fachärzten) – Spanien
§ 9. Besondere erworbene Rechte von Fachärztinnen (Fachärzten) – Italien
§ 10. Besondere erworbene Rechte von Ärztinnen (Ärzten) für Allgemeinmedizin
3. Abschnitt
Weitermigration
§ 11. Erworbene Rechte – Weitermigration
4. Abschnitt
In- und Außerkrafttreten
§ 12. Inkrafttreten
§ 13. Außerkrafttreten
Anlage 1 Ausbildungsnachweise für die ärztliche Grundausbildung
Anlage 2 Ausbildungsnachweise für die Fachärztin (den Facharzt) - Fachärztliche Bezeichnungen
Anlage 3 Ausbildungsnachweise für die Ärztin (den Arzt) für Allgemeinmedizin (Ausbildungsnachweise für die Allgemeinmedizin)
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)