Zwar nicht formell aufgehoben, aber aus dokumentalistischen Gründen wurde ein Außerkrafttretensdatum gesetzt (vgl. BGBl. Nr. 400/1988).
Art. IV Z 2 lit. a und b ändert § 4 und 28 EStG 1972 lit. c fügt § 106a EStG 1972 ein.
Artikel V
Gemeinsame Schlußbestimmungen
(Anm.: Zu §§ 4, 28 und 106a EStG 1972, BGBl. Nr. 440/1972)
- 1. Die Bestimmungen des Art. IV Z 1, soweit sie die Abgaben vom Einkommen und Ertrag betreffen, und des Art. IV Z 2 lit. a und b sind erstmals bei der Veranlagung für das Kalenderjahr 1975 anzuwenden. Außergewöhnliche Belastungen im Sinne des Art. IV Z 2 lit. c sind erstmals für Zeiträume nach dem 31. Dezember 1974 und nur unter der Voraussetzung abzugelten, daß die Mietzinserhöhung auf einer nach dem 31. Juli 1974 ergangenen rechtskräftigen Entscheidung eines Gerichtes (einer Gemeinde) beruht; entsprechende Anträge dürfen erst nach dem 31. Dezember 1974 gestellt werden. Im übrigen tritt dieses Bundesgesetz mit 1. August 1974 in Kraft.
- 2. (Anm.: Vollziehungsklausel der Novelle, BGBl. Nr. 409/1974.)
Art. IV Z 2 lit. a und b ändert § 4 und 28 EStG 1972
lit. c fügt § 106a EStG 1972 ein.
Zuletzt aktualisiert am
16.01.2025
Gesetzesnummer
10004110
Dokumentnummer
NOR12160525
alte Dokumentnummer
N3197414154S
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)