Artikel II
- 1. Die gemäß § 11 Abs. 1 des Kriegsopferversorgungsgesetzes 1957 aus den Hundertsätzen des Betrages der Grundrente für erwerbsunfähige Schwerbeschädigte errechneten und gerundeten Grundrentenbeträge werden wie folgt festgestellt:
bei einer Minderung der
Erwerbsfähigkeit von
30 vH mit....................................... 890 S
40 vH mit..................................... 1 335 S
50 vH mit..................................... 1 780 S
60 vH mit..................................... 2 226 S
70 vH mit..................................... 2 671 S
80 vH mit..................................... 3 561 S
2. Die gemäß § 11a Abs. 4 des Kriegsopferversorgungsgesetzes 1957
aus den Hundertsätzen des Betrages der Grundrente für erwerbsunfähige
Schwerbeschädigte errechneten und gerundeten
Schwerstbeschädigtenzulagen werden wie folgt festgestellt:
bei einer Summe
von mindestens
130 mit......................................1 335 S
160 mit......................................1 780 S
190 mit......................................2 226 S
220 mit......................................2 671 S
250 mit......................................3 116 S
280 mit......................................3 561 S
- 3. Der gemäß § 35 Abs. 2 des Kriegsopferversorgungsgesetzes 1957 aus dem Hundertsatz des Betrages der Grundrente für erwerbsunfähige Schwerbeschädigte errechnete und gerundete Grundrentenbetrag wird mit 1 780 S festgestellt.
Zuletzt aktualisiert am
06.09.2018
Gesetzesnummer
10008697
Dokumentnummer
NOR12104391
alte Dokumentnummer
N6199010153L
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)