Artikel 1
— (Übersetzung.)
Rom, am 31. März 1937.
Herr Minister!
Ich beehre mich, Eurer Exzellenz mitzuteilen, daß die italienische Regierung damit einverstanden ist, die Gültigkeit des am 7. November 1936 unterzeichneten Übereinkommens, betreffend die Vorzugsbehandlung zugunsten der österreichischen Einfuhr nach Italien, bis zum 30. Juni 1937 zu verlängern.
Genehmigen Sie, Herr Minister, den Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung.
Ciano m. p.
Seiner Exzellenz Herrn Egon Berger-Waldenegg, österreichischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, dem Grafen Galeazzo Ciano di Cortellazzo, königlich italienischen Minister des Äußern,
Rom.
Rom, am 31. März 1937.
Herr Minister!
Mit einer Note vom heutigen Tage war es Ihnen gefällig, mir nachstehendes mitzuteilen:
(Anm.: Es folgt der Text der Note.)
Indem ich den Empfang dieser Note bestätige, beehre ich mich, Eurer Exzellenz zu erklären, daß die österreichische Regierung mit Vorstehendem einverstanden ist.
Genehmigen Sie, Herr Minister, den Ausdruck meiner vorzüglichsten Hochachtung.
E. Berger m. p.
Seiner Exzellenz
Rom.
Zuletzt aktualisiert am
17.09.2019
Gesetzesnummer
10006178
Dokumentnummer
NOR12068122
alte Dokumentnummer
N5193710268I
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)