Artikel 1 Schiffstechnikverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 28.5.2009

Teil 1

Zuordnung der öffentlichen fließenden Gewässer sowie der in Anlage 1 des Schifffahrtsgesetzes angeführten öffentlichen Gewässer und Privatgewässer zu Fahrtbereichen

Artikel 1

Wasserstraßen der Zone 1

(Ohne Inhalt)

Artikel 2

Sonstige Gewässer der Zone 1

(Ohne Inhalt)

Artikel 3

Wasserstraßen der Zone 2

(Ohne Inhalt)

Artikel 4

Sonstige Gewässer der Zone 2

(Ohne Inhalt)

Artikel 5

Wasserstraßen der Zone 3

Donau: von der österreichisch-deutschen Grenze (Strom-km 2223,150, rechtes Ufer, bzw. Strom-km 2201,770, linkes Ufer) bis zur österreichisch-slowakischen Grenze (Strom-km 1880,260, linkes Ufer, bzw. Strom-km 18712,700, rechtes Ufer)

Traun: von der Mündung bis km 1,800

Enns: von der Mündung bis km 2,700

March: von der Mündung bis km 6,000

Artikel 6

Sonstige Gewässer der Zone 3

1.

Im Burgenland:

 

Neufelder See

Neusiedler See

 

2.

In Kärnten:

Faaker See

Millstätter See

Ossiacher See

Weißensee

Wörthersee

3.

In Oberösterreich:

Inn: von der Mündung bis zum Kraftwerk Passau-Ingling

Aber- oder Wolfgangsee

Attersee oder Kammersee

Hallstätter See

Mondsee

Traunsee oder Gmundner See

Zeller See oder Irrsee

4.

In Salzburg:

Aber- oder Wolfgangsee

Mattsee

Obertrumer See

Zeller See

Salzach

5.

In Tirol:

Achensee

6.

In Vorarlberg:

Bodensee

  

Artikel 7

Wasserstraßen der Zone 4

(ohne Inhalt)

Artikel 8

Sonstige Gewässer der Zone 4

Alle nicht in den Artikeln 1 bis 7 angeführten Gewässer

Teil 2

Gewässer der Zone R gemäß Richtlinie 2006/87/EG

Diejenigen Wasserstraßen, für die gemäß Artikel 22 der Revidierten Rheinschifffahrtsakte in der beim Inkrafttreten der Richtlinie 2006/87/EG geltenden Fassung ein Schiffsattest auszustellen ist.

Zuletzt aktualisiert am

05.10.2018

Gesetzesnummer

20006309

Dokumentnummer

NOR40106117

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)