Art. 3 § 2 Lehrpläne - technische, gewerbliche u. kunstgewerbliche Fachschulen

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.1995

§ 2

(1) Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung treten die in der Verordnung über die Lehrpläne für gewerbliche, technische und kunstgewerbliche Fachschulen, BGBl. Nr. 162/1963, in der Fassung der Verordnungen BGBl. Nr. 125/1964, 280/1965, 176/1969, 416/1979, 517/1982 und 88/1984 enthaltenen Lehrpläne der Fachschulen für Elektrotechnik (Anlage A 36) und der Fachschule für elektrische Nachrichtentechnik und Elektronik (Anlage A 37) außer Kraft.

(2) Mit dem Inkrafttreten der in § 1 Abs. 2 genannten Bestimmungen treten folgende in der Verordnung über die Lehrpläne für gewerbliche, technische und kunstgewerbliche Fachschulen, BGBl. Nr. 162/1963, in der Fassung der Verordnungen BGBl. Nr. 125/1964, BGBl. Nr. 280/1965, BGBl. Nr. 176/1969; BGBl. Nr. 416/1979, BGBl. Nr. 517/1982, BGBl. Nr. 88/1984, BGBl. Nr. 592/1986, BGBl. Nr. 631/1987, BGBl. Nr. 452/1989 und BGBl. Nr. 762/1990, enthaltene Lehrpläne wie folgt außer Kraft:

  1. 1. Fachschule für Büchsenmacher und Schäfter (Anlage A3),
  2. 2. Hotelfachschule (Anlage A31),
  3. 3. Gastgewerbefachschule (Anlage A32) und
  4. 4. Fachschule für Flugtechnik (Anlage A46).

(3) Mit dem Inkrafttreten der in § 1 Abs. 3 genannten Bestimmungen treten folgende in der Verordnung über die Lehrpläne für gewerbliche, technische und kunstgewerbliche Fachschulen, BGBl. Nr. 162/1963, in der Fassung der Verordnungen BGBl. Nr. 125/1964, BGBl. Nr. 280/1965, BGBl. Nr. 176/1969, BGBl. Nr. 416/1979, BGBl. Nr. 517/1982, BGBl. Nr. 88/1984, BGBl. Nr. 592/1986, BGBl. Nr. 631/1987, BGBl. Nr. 452/1989, BGBl. Nr. 762/1990 und BGBl. Nr. 702/1993 enthaltene Lehrpläne wie folgt außer Kraft:

  1. 1. Fachschule für Metallbearbeitung (Fachrichtungen:

    Metallbearbeitung und Werkzeugbau, Motoren- und Kraftfahrzeugbau, Motoren und Landmaschinenbau) (Anlage A/1),

  1. 2. Fachschule für Mode und Bekleidungstechnik (Anlage A/25),
  2. 3. Fachschule für Mode und Bekleidungstechnik - Fachrichtung Herrenbekleidung (Anlage A/26),
  3. 4. Fachschule für Mode und Bekleidungstechnik für Gehörlose (Anlage E/3),
  4. 5. Bauhandwerkerschule für Maurer (Anlage C/1),
  5. 6. Bauhandwerkerschule für Zimmerer (Anlage C/2) und
  6. 7. Bauhandwerkerschule für Steinmetzen (Anlage C/3).

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)