Art. 1 § 3 Rentenanpassung sowie Feststellung bestimmter Werte im Sozialentschädigungsrecht für das Kalenderjahr 2017

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2017

Zwar nicht formell aufgehoben, aber aus dokumentalistischen Gründen wurde ein Außerkrafttretensdatum gesetzt (Anwendungszeitraum erschöpft).

§ 3.

(1)   Die gemäß § 11 Abs. 1 des Kriegsopferversorgungsgesetzes 1957 aus den Hundertsätzen des Betrages der Grundrente für erwerbsunfähige Schwerbeschädigte errechneten und gerundeten Grundrentenbeträge werden wie folgt festgestellt:

  1. bei einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von

20 vH mit ….............. 54,30 €

30 vH mit …..............108,60 €

40 vH mit …..............162,90 €

50 vH mit …..............217,20 €

60 vH mit …..............271,50 €

70 vH mit …............. 325,70 €

80 vH mit …............. 434,30 €

 

(2)  Die gemäß § 11a Abs. 4 des Kriegsopferversorgungsgesetzes 1957 aus den Hundertsätzen des Betrages der Grundrente für erwerbsunfähige Schwerbeschädigte errechneten und gerundeten Schwerstbeschädigtenzulagen werden wie folgt festgestellt:

  1. bei einer Summe von mindestens

130 mit ….............. 162,90 €

160 mit ….............. 217,20 €

190 mit ….............. 271,50 €

220 mit ….............. 325,70 €

250 mit ….............. 380,00 €

280 mit …............... 434,30 €

 

(3)  Der gemäß § 35 Abs. 2 des Kriegsopferversorgungsgesetzes 1957 aus dem Hundertsatz des Betrages der Grundrente für erwerbsunfähige Schwerbeschädigte errechnete und gerundete Grundrentenbetrag wird mit 217,20 € festgestellt.

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2023

Gesetzesnummer

20009735

Dokumentnummer

NOR40188575

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)