Art. 1 § 2a FEKV

Alte FassungIn Kraft seit 06.11.1998

§ 2a.

(1) Satellitenfunkanlagen, die für den Betrieb im Rahmen von beweglichen Funkdiensten über Satelliten bestimmt sind, unterliegen gemäß § 69 Abs. 1 den Vorschriften über Endgeräte, wenn sie

  1. 1.1für den Betrieb im Rahmen der Dienste „Global Mobile Personal Communications by Satellite“ (GMPCS) bestimmt sind,1.2bei der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) als zugelassen registriert sind und1.3an ihnen eine Kennzeichnung gemäß Abs. 2 angebracht ist

oder wenn sie

  1. 2.1für den Betrieb im Rahmen der Inmarsat-Dienste C, D, M oder Phone (Mini-M) oder für den Betrieb im Rahmen des EUTELTRACS-Dienstes oder für den Betrieb im Rahmen der Dienste EMS-PRODAT oder EMS-MSSAT bestimmt sind und2.2an ihnen eine Kennzeichnung gemäß Abs. 2 angebracht ist.

(2) Die Kennzeichnung besteht in der nachstehenden, dem jeweiligen Dienst zugeordneten Zeichenfolge, wobei an der Stelle des „y“ das internationale Kfz-Kennzeichen jenes CEPT-Mitgliedstaates steht, in dem die Satellitenfunkanlage zugelassen wurde.

Euteltracs

CEPT/EUTELSAT/ET-LM/y

EMS-MSSAT

CEPT/EMS-MSSAT/LM/y

EMS-PRODAT

CEPT/EMS-PRODAT/LM/y

Global Mobile Personal

 

Communications

 

by Satellite (GMPCS)

GMPCS-MoU ITU Registry

Inmarsat- C

CEPT/INMARSAT-C/LM/y

Inmarsat- D

CEPT/INMARSAT-D/LM/y

Inmarsat-M

CEPT/INMARSAT-M/LM/y

Inmarsat-phone (Mini-M)

CEPT/INMARSAT-phone/LM/y

  

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 384/1998

Zuletzt aktualisiert am

10.10.2018

Gesetzesnummer

10012780

Dokumentnummer

NOR12158883

alte Dokumentnummer

N9199813137U

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)