Anlage
MITTEILUNG EINER NAMENSÄNDERUNG
Familienname/Nachname und Vornamen (vor der Namensänderung), ggf. des gesetzlichen Vertreters; Wohnanschrift; Datum, Ort und Eintragung der Geburt; ggf. Datum und Eintragung der Eheschließung/der Begründung der eingetragenen Partnerschaft; Staatsangehörigkeit, Nachweis und Evidenzgemeinde  | |
hat durch  | |
◻ Bewilligung der Änderung des Familiennamens/Nachnamens  | |
◻ Bewilligung der Änderung der (des) Vornamen(s)  | |
mit Wirkung vom  | den/die  | 
Familiennamen/Nachnamen:  | |
Vornamen:  | |
erhalten.  | |
Behörde, Datum und GZ des Bescheides:  | |
Hinweis:  | |
Ergeht an:
◻ Mitteilung an das Geburtenbuch ( § 3 Abs. 1 Z 1 NÄV)
◻ Mitteilung an das Ehebuch ( § 3 Abs. 1 Z 2 NÄV)
◻ Mitteilung an das Partnerschaftsbuch ( § 3 Abs. 1 Z 2a NÄV)
◻ Mitteilung an die Staatsbürgerschaftsevidenzstelle ( § 3 Abs. 1 Z 3 NÄV)
◻ Mitteilung an die örtlich zuständige Sicherheitsdirektion, in Wien an die Bundespolizeidirektion Wien (§ 3 Abs. 1 Z 5 NÄV)
◻ Mitteilung an das Militärkommando (§ 3 Abs. 1 Z 6 NÄV)
◻ Mitteilung an das Gericht bei Vorliegen einer Sachwalterschaft (§ 3 Abs. 1 Z 7 NÄV)
◻ Mitteilung an die österreichische Notariatskammer (§ 3 Abs. 1 Z 8 NÄV)
◻ Mitteilung an den Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (§ 3 Abs. 1 Z 9 NÄV)
◻ Änderungszugriff auf das ZMR ( § 11 Abs. 1a MeldeG)
Datum  | Beamter  | 
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
