Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 83/2024
Anlage
zur Leistungsabgeltungs-Verordnung 2013
Benützungsvergütungen für Objekte der Burghauptmannschaft Österreich
Ab dem Jahr 2024 gemäß LA-V 2013 jährlich zu entrichtende Benützungsvergütungen
Beträge in Mio. €
UG 01: Präsidentschaftskanzlei  | 0,931  | 
UG 04: Verwaltungsgerichtshof  | 0,926  | 
UG 05: Volksanwaltschaft  | 0,326  | 
UG 10: Bundeskanzleramt  | 3,654  | 
UG 11: Inneres  | 0,941  | 
UG 12: Äußeres  | 0,212  | 
UG 13: Justiz  | 1,062  | 
UG 15: Finanzverwaltung  | 2,519  | 
UG 17: Öffentlicher Dienst und Sport  | 0,466  | 
UG 18: Fremdenwesen  | 0,027  | 
UG 20: Arbeit  | 0,219  | 
UG 21: Soziales und Konsumentenschutz  | 1,335  | 
UG 30: Bildung  | 0,673  | 
UG 31: Wissenschaft und Forschung  | 0,095  | 
UG 32: Kunst und Kultur  | 1,701  | 
UG 40: Wirtschaft  | 3,855  | 
UG 41: Mobilität  | 0,168  | 
UG 42: Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft  | 4,390  | 
Summe (= Einzahlungen in UG 40)  | 23,500  | 
Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 83/2024
Zuletzt aktualisiert am
06.06.2025
Gesetzesnummer
20008168
Dokumentnummer
NOR40260981
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
