Ist erstmals auf Meldungen zum Meldestichtag 31. Dezember 2022 anzuwenden (vgl. § 17 Abs. 23).
Anlage H
zur Verordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) zum Vermögens-, Erfolgs- und Risikoausweis (Vermögens-, Erfolgs- und Risikoausweis-Verordnung – VERA-V)
Private Wohnimmobilienfinanzierung
unkonsolidiert
gemäß § 6a VERA-V
A. Überblick (Neukreditvergabe)
Lage der Liegenschaft:  | [1 … Österreich (Gesamt) 2 … Wien 3 … Landeshauptstädte (ohne Wien) 4 … Übrige Regionen]  | 
Verwendungszweck:  | [1 … Eigenbedarf 2 … Vermietung]  | 
  | Durchschnitt (volumens-gewichtet)  | 10 %-Quantil  | 25 %-Quantil  | 50 %-Quantil (Median)  | 75 %-Quantil  | 90 %-Quantil  | 
Beleihungsquote (in %)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Leveragequote (in %)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Eigenfinanzierungsanteil (in %)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Schuldenquote (DTI, als Vielfaches des Einkommens)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Schuldendienstquote (DSTI, in %)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Laufzeit (in Monaten)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Anfängliche Zinsbindung (in Monaten)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Ausfallwahrscheinlichkeit (PD, in %) 1  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Verlust bei Ausfall (LGD, in %) 1  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Risikogewicht (in %)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
_____________________________
1 Angabe allein bei Verwendung eines auf internen Einstufungen basierenden Ansatzes (IRB-Ansatz gemäß Teil 3, Titel II, Kapitel 3 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013).
B. Neukredite für Wohnraumbeschaffung und -erhalt (Einfacher Ausweis)
Region:  | [2 … Wien 3 … Landeshauptstädte (ohne Wien) 4 … Übrige Regionen]  | 
Verwendungszweck:  | [1 … Eigenbedarf 2 … Vermietung]  | 
B.1 Beleihungsquote
  | Anzahl Kreditnehmer (in Einern)  | Kreditvolumen  | 
0 bis 50 %  | 
  | 
  | 
> 50 % bis 60 %  | 
  | 
  | 
> 60 % bis 70 %  | 
  | 
  | 
> 70 % bis 80 %  | 
  | 
  | 
> 80 % bis 90 %  | 
  | 
  | 
> 90 % bis 100 %  | 
  | 
  | 
> 100 % bis 110 %  | 
  | 
  | 
> 110 % bis 120 %  | 
  | 
  | 
> 120 %  | 
  | 
  | 
nicht zuordenbar  | 
  | 
  | 
unbesichert  | 
  | 
  | 
B.2 Leveragequote
  | Anzahl Kreditnehmer (in Einern)  | Kreditvolumen   | 
0 bis 50 %  | 
  | 
  | 
> 50 % bis 60 %  | 
  | 
  | 
> 60 % bis 70 %  | 
  | 
  | 
> 70 % bis 80 %  | 
  | 
  | 
> 80 % bis 90 %  | 
  | 
  | 
> 90 % bis 100 %  | 
  | 
  | 
> 100 % bis 110 %  | 
  | 
  | 
> 110 % bis 120 %  | 
  | 
  | 
> 120 %  | 
  | 
  | 
nicht zuordenbar  | 
  | 
  | 
unbesichert  | 
  | 
  | 
B.3 Eigenfinanzierungsanteil
  | Anzahl Kreditnehmer (in Einern)  | hievon: unbesichert  | Kreditvolumen(in EUR)  | hievon: unbesichert  | 
0 bis 10 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 10 % bis 20 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 20 % bis 30 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 30 % bis 40 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 40 % bis 50 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 50 % bis 60 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 60 % bis 70 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 70 % bis 80 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 80 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
nicht zuordenbar  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
C. Neukredite für Wohnraumbeschaffung und -erhalt (Gemeinsamer Ausweis)
C.1 Schuldendienstquote (DSTI) in Laufzeitbändern
Lage der Liegenschaft:  | [2 … Wien 3 … Landeshauptstädte (ohne Wien) 4 … Übrige Regionen]  | 
Verwendungszweck:  | [1 … Eigenbedarf 2 … Vermietung]  | 
DSTI-Bänder:  | [1 … <= 10 % 2 … > 10 % bis 20 % 3 … > 20 % bis 30 % 4 … > 30 % bis 40 % 5 … > 40 % bis 50 % 6 … > 50 % bis 60 % 7 … über 60 % 8 … nicht zuordenbar]  | 
Geringfügigkeitsgrenze:  | [1…geringfügig 2…nicht geringfügig]  | 
  | Kreditvolumen (in EUR)  | ||||||||||||||
  | LZ bis 12 M  | LZ > 12 bis 24 M  | LZ > 24 bis 60 M  | LZ > 60 bis 120 M  | LZ > 120 bis 180 M  | LZ > 180 bis 240 M  | LZ > 240 bis 300 M  | LZ > 300 bis 360 M  | LZ > 360 bis 420 M  | LZ > 420 bis 480 M  | LZ > 480 M  | LZ nicht zuordenbar  | Hievon:anfänglich zins-/tilguungsfrei  | Hievon an junge Kreditnehmer  | |
Einteilung nach Beleihungsquote  | |||||||||||||||
  | 0 bis 50 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 50 % bis 60 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 60 % bis 70 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 70 % bis 80 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 80 % bis 90 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 90 % bis 100 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 100 % bis 110 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 110 % bis 120 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 120 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
nicht zuordenbar  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
unbesichert  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
hievon: anfänglich zins-/tilgungsfrei  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | xxx  | xxx  | |
hievon an junge Kreditnehmer  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | xxx  | xxx  | |
Zinsbindung (ZB)  | |||||||||||||||
  | variabel oder <= 12 Monate (M)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 12 M bis 60 M  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 60 M bis 120 M  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 120 M  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
nicht zuordenbar  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
ZB variabel oder ZB < LZ * 0,5  | xxx  | xxx  | xxx  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
C.2 Schuldendienstquote (DSTI) in Schuldenquote-Bändern (DTI-Bändern)
Lage der Liegenschaft:  | [2 … Wien 3 … Landeshauptstädte (ohne Wien) 4 … Übrige Regionen]  | 
Verwendungszweck:  | [1 … Eigenbedarf 2 … Vermietung]  | 
DSTI-Bänder:  | [1 … <= 10 % 2 … > 10 % bis 20 % 3 … > 20 % bis 30 % 4 … > 30 % bis 40 % 5 … > 40 % bis 50 % 6 … > 50 % bis 60 % 7 … über 60 % 8 … nicht zuordenbar]  | 
  | Kreditvolumen (in EUR)  | ||||||||||||
  | DTI bis 1  | DTI > 1 bis 2  | DTI > 2 bis 3  | DTI > 3 bis 4  | DTI > 4 bis 5  | DTI > 5 bis 6  | DTI > 6 bis 7  | DTI > 7 bis 8  | DTI > 8 bis 9  | DTI > 9 bis 10  | DTI > 10  | DTI nicht zuordenbar  | |
Einteilung nach Beleihungsquote  | |||||||||||||
  | 0 bis 50 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 50 % bis 60 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 60 % bis 70 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 70 % bis 80 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 80 % bis 90 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 90 % bis 100 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 100 % bis 110 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 110 % bis 120 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 120 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
nicht zuordenbar  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
unbesichert  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
hievon: anfänglich zins-/tilgungsfrei  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
hievon an junge Kreditnehmer  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
Zinsbindung (ZB)  | |||||||||||||
  | variabel oder <= 12 Monate (M)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 12 M bis 60 M  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 60 M bis 120 M  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 120 M  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
nicht zuordenbar  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
ZB variabel oder ZB < LZ * 0,5  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
C.3 Eigenfinanzierungsanteil (EFA) in Beleihungsquote- und Leveragequote (LevQ)-Bändern
Lage der Liegenschaft:  | [2 … Wien 3 … Landeshauptstädte (ohne Wien) 4 … Übrige Regionen]  | 
Verwendungszweck:  | [1 … Eigenbedarf 2 … Vermietung]  | 
EFA-Bänder:  | [1 … <= 10 % 2 … > 10 % bis 20 % 3 … > 20 % bis 30 % 4 … > 30 % bis 40 % 5 … > 40 % bis 50 % 6 … > 50 % bis 60 % 7 … > 60 % bis 70 % 8 … > 70 % bis 80 % 9 … über 80 % 10 … nicht zuordenbar]  | 
  | Kreditvolumen (in EUR)  | |||||||||||||
  | LevQ bis 50 %  | LevQ > 50 % bis 60%  | LevQ > 60% bis 70 %  | LevQ > 70 % bis 80 %  | LevQ > 80 % bis 90%  | LevQ > 90% bis 100%  | LevQ > 100 % bis 110 %  | LevQ > 110% bis 120 %  | LevQ > 120%  | LevQ nicht zuordenbar  | Unbesichert  | Hievon: anfänglich zins-/tilguungsfrei  | Hievon an junge Kreditnehmer  | |
Einteilung nach Beleihungsquote  | ||||||||||||||
  | 0 bis 50 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
> 50 % bis 60 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 60 % bis 70 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 70 % bis 80 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 80 % bis 90 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 90 % bis 100 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 100 % bis 110 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 110 % bis 120 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
> 120 %  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
nicht zuordenbar  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
unbesichert  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
hievon: anfänglich zins-/tilgungsfrei  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | xxx  | xxx  | |
hievon an junge Kreditnehmer  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | xxx  | xxx  | |
D. Angaben zum Kreditbestand (Eigenbedarf und Vermietung)
Lage der Liegenschaft:  | [1 … Österreich (Gesamt) 2 … Wien 3 … Landeshauptstädte (ohne Wien) 4 … Übrige Regionen]  | 
D.1 Überblick
  | Durchschnitt (volumens-gewichtet)  | 25 %-Quantil  | 50 %-Quantil (Median)  | 75 %-Quantil  | 90 %-Quantil  | 
Beleihungsquote (in %)  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
D.2 Beleihungsquote (Einfacher Ausweis)
  | Anzahl Kreditnehmer (in Einern)  | Kreditvolumen   | 
0 bis 50 %  | 
  | 
  | 
> 50 % bis 60 %  | 
  | 
  | 
> 60 % bis 70 %  | 
  | 
  | 
> 70 % bis 80 %  | 
  | 
  | 
> 80 % bis 90 %  | 
  | 
  | 
> 90 % bis 100 %  | 
  | 
  | 
> 100 % bis 110 %  | 
  | 
  | 
> 110 % bis 120 %  | 
  | 
  | 
> 120 %  | 
  | 
  | 
nicht zuordenbar  | 
  | 
  | 
unbesichert  | 
  | 
  | 
Zuletzt aktualisiert am
19.06.2024
Gesetzesnummer
20005165
Dokumentnummer
NOR40244860
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
