Anlage 6 PTh-AAQV 2024

Zukünftige FassungIn Kraft seit 01.10.2026

Anlage 6

Bezeichnung der Psychotherapeutischen Fachgesellschaft

Abschlusszertifikat über die Psychotherapeutische Approbationsprüfung

.........................................................................................................................................................1)

geboren am ........................................................ in .........................................................................

hat die psychotherapeutische Ausbildung gemäß Psychotherapiegesetz 2024 (PThG 2024), BGBl. I Nr. 49/2024, in Verbindung mit der Psychotherapie-Ausbildungs-, Approbationsprüfungs- und Qualitätssicherungsverordnung 2024 (PTh-AAQSV 2024), BGBl. II Nr. 292/2024,

in der psychotherapiewissenschaftlichen Ausrichtung (Cluster) …...................................................,2)

erlernte psychotherapeutische Methode …………………………………………………………….,3)

absolviert und die Psychotherapeutische Approbationsprüfung

………………………..……….4)

Dieses Zertifikat berechtigt erst nach Eintragung in die Berufsliste (Psychotherapie) zur selbständigen Berufsausübung der Psychotherapie.

Die absolvierte Ausbildung und das Abschlusszertifikat entsprechen einem Qualifikationsniveau gemäß Art. 11 lit. e der Richtlinie 2005/36/EG .

.........................................., am .......................................

Für die Approbationsprüfungskommission:

Die:Der Vorsitzende:

  • Für die Leitung der Fachgesellschaft:

DVR-Nummer:5)

 

2) Entsprechendes einfügen

3) Entsprechendes einfügen (fakultativ)

5) Nur bei Ausstellung des Abschlusszertifikats mittels automationsunterstützter Datenverarbeitung

Schlagworte

Vorname

Zuletzt aktualisiert am

25.10.2024

Gesetzesnummer

20012719

Dokumentnummer

NOR40266008

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)