Anlage 6
ANHANG VI
ANALYSE- UND PROBENAHMESYSTEM
SYSTEME ZUR PROBEENTNAHME VON GASFÖRMIGEN UND PARTIKELEMISSIONEN
Nummer der | Beschreibung |
2 | Abgasanalysesystem für Rohabgas |
3 | Abgasanalysesystem für verdünntes Abgas |
4 | Teilstrom, isokinetischer Durchfluss, Ansauggebläseregelung, Teilprobenahme |
5 | Teilstrom, isokinetischer Durchfluss, Druckgebläseregelung, Teilprobenahme |
6 | Teilstrom, CO2- oder NOx-Regelung, Teilprobenahme |
7 | Teilstrom, CO2- und Kohlenstoffbilanz, Gesamtprobenahme |
8 | Teilstrom, Einfach-Venturirohr und Konzentrationsmessung, Teilprobenahme |
9 | Teilstrom, Doppel-Venturirohr oder -Blende und Konzentrationsmessung, Teilprobenahme |
10 | Teilstrom, Mehrfachröhrenteilung und Konzentrationsmessung, Teilprobenahme |
11 | Teilstrom, Durchsatzregelung, Gesamtprobenahme |
12 | Teilstrom, Durchsatzregelung, Teilprobenahme |
13 | Vollstrom, Verdrängerpumpe oder Venturi-Rohr mit kritischer Strömung, Teilprobenahme |
14 | Partikel-Probenahmesystem |
15 | Verdünnungsanlage für Vollstromsystem |
Dieser Anhang – in der Stammfassung Richtlinie 97/68/EG als Anhang V bezeichnet – beschreibt in 14 Abbildungen die Systeme zur Probeentnahme von gasförmigen und Partikelemissionen. Die geltende Fassung ergibt sich aus der Richtlinie 2004/26/EG (Artikel 1 Ziffer 8 Buchstabe b) und Anhang II).
Dieser Anhang VI wird nicht abgedruckt. Der Text dieses Anhangs VI kann unter der Internetadresse:
http://europa.eu.int/eur-lex/ eingesehen und heruntergeladen werden.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)