Anlage 6
Anlage 6
---------------
(zu § 25 Abs. 2
A. Theoretische Ausbildung im logopädisch-
phoniatrisch-audiometrischen Dienst
Mindeststunden
Unterrichtsfach 1. Jahr 2. Jahr insgesamt
1. Anatomie mit besonderer
Berücksichtigung der Stimm-,
Sprech- und Hörorgane ........... 70 70
2. Physiologie mit besonderer
Berücksichtigung der Atmungs-,
Stimm-, Sprech- und Hörorgane ... 70 70
3. Allgemeine Krankheitslehre
(Pathologie) mit besonderer
Berücksichtigung der Hals-,
Nasen- und Ohrenkrankheiten
sowie der Zahn- und
Kieferkrankheiten ............... 50 50 100
4. Allgemeine Hygiene
einschließlich Lärmschutz ....... 20 20
5. Stimm- und Sprachheilkunde,
logopädische Propädeutik,
einschließlich Stimmhygiene,
Atemtechnik und Stimmbildung .... 55 55 110
6. Neurologie in Beziehung zur
Logopädie, Phoniatrie und
Otologie einschließlich
Funktionsprüfungen .............. 30 30 60
7. Kinderheilkunde in Beziehung
zur Logopädie, Phoniatrie und
Pädoaudiologie, Heilpädagogik .... 30 30 60
8. Audiologie einschließlich
Audiometrie ...................... 30 30 60
9. Psychologie ...................... 25 25 50
10. Biolinguistik mit besonderer
Berücksichtigung der Phonetik
einschließlich Phonometrie und
Phonologie ....................... 20 30 50
11. Stimmpädagogik ................... 30 30 60
12. Einführung in die praktische
Unterweisung am Kranken
(Behandlung von Stimm- und
Sprachgestörten, Stimm- und
Sprachhygiene, Einführung in die
Otologie und Audiologie, Phonetik
einschließlich Phonologie,
Stimmpädagogik) .................. 100 100 200
13. Methoden der Hörverbesserung,
insbesondere Hörgeräte -
Anpassung ........................ 10 30 40
14. Erste Hilfe und Verbandslehre .... 20 20
15. Grundzüge des Sanitäts-,
Arbeits- und
Sozialversicherungsrechtes ....... 30 30
--------------------------
Summe ... 590 410 1000
B. Praktische Ausbildung im logopädisch-phoniatrisch-
audiometrischen Dienst
Praktische Unterweisung am Kranken:
Behandlung von Stimm- und Sprachgestörten,
Stimm- und Sprachhygiene,
Audiologie,
Praxis der Audiometrie,
Apparative Hörkorrektur,
Phonetik einschließlich Phonologie,
Stimmpädagogik
Mindeststunden insgesamt 1400
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)