Anlage 5 FBJMV

Alte FassungIn Kraft seit 16.12.2005

Anlage 5

Anlage 5

Angaben zur Anzahl der Anwartschafts- und Leistungsberechtigten

I. Anzahl der (für betriebliche Pensionskassen)

1. Anwartschaftsberechtigten

a) davon

Anwartschaftsberechtigte (Leistungsorientierte

Pensionszusagen mit unbeschränkter

Nachschussverpflichtung des Arbeitgebers)

b) davon

beitragsfreie Anwartschaftsberechtigte (ohne

laufende Beitragszahlungen)

2. Leistungsberechtigten

a) davon

Leistungsberechtigte (Leistungsorientierte

Pensionszusagen mit unbeschränkter

Nachschussverpflichtung des Arbeitgebers)

II. Anzahl der (für überbetriebliche Pensionskassen)

1. Anwartschaftsberechtigten

a) davon

Anwartschaftsberechtigte (Leistungsorientierte

Pensionszusagen mit unbeschränkter

Nachschussverpflichtung des Arbeitgebers)

b) davon

beitragsfreie Anwartschaftsberechtigte (ohne

laufende Beitragszahlungen)

2. Leistungsberechtigten

a) davon

Leistungsberechtigte (Leistungsorientierte

Pensionszusagen mit unbeschränkter

Nachschussverpflichtung des Arbeitgebers)

3. Anwartschafts- und Leistungsberechtigten, die

konsortial geführt werden (Konsortialgeschäft – in

der Summenspalte nur Angaben vom Konsortialführer)

a) Anzahl der Anwartschaftsberechtigten

b) Anzahl der Leistungsberechtigten

4. Anwartschafts- und Leistungsberechtigten, die auch

in einer anderen VRG geführt werden

a) Anzahl der Anwartschaftsberechtigten

b) Anzahl der Leistungsberechtigten

Ergänzende Angaben zur EUROSTAT-Meldung

I. Strukturelle Daten

1. Zahl der Pensionssysteme

II. Rechnungslegungsdaten: Gewinn- und Verlustrechnung

(Erträge und Aufwendungen)

1. Pensionsbeiträge von Mitgliedern

2. Pensionsbeiträge von Arbeitgebern

3. Investitionen in Sachanlagen

4. Immaterielle Investitionen

III. Bilanzdaten: Aktiva

1. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche

Wertpapiere der öffentlichen Hand

2. Sonstige Schuldverschreibungen und andere

festverzinsliche Wertpapiere

3. Anteile an gemeinschaftlichen Kapitalanlagen (PF):

derzeit 0

4. Rückveranlagung in das Trägerunternehmen

5. Veranlagungen in Vermögenswerte, die an regulierten

Märkten spezialisiert für KMU gehandelt werden

(falls Daten vorhanden)

6. Anteile an verbundenen Unternehmen im Vermögen der

AG

7. Wertpapiere des Anlagevermögens im Vermögen der AG

IV. Personal/Strukturelle Daten

  1. 1. Zahl der Personen im Vorstand
  2. 2. Anzahl der Mitarbeiter

Zuletzt aktualisiert am

28.06.2022

Gesetzesnummer

20004492

Dokumentnummer

NOR40073339

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)