Anlage 4 BVO 2008

Alte FassungIn Kraft seit 18.12.2008

Anlage 4

gemäß § 10

Kennzeichnungs- oder Identifizierungsvorschriften

Bezeichnung der Tiere, Eizellen, Bruteier, Samen und Embryonen

gemeinschaftsrechtliche Bestimmungen

Rinder

Art. 3 Abs. 2 lit. c der Richtlinie 64/432/EWG und Verordnung (EG) Nr. 1760/2000

Schweine

Art. 3 Abs. 2 lit. c der Richtlinie 64/432/EWG

Schafe und Ziegen

Art. 4 Abs. 2 lit. a der Richtlinie 91/68/EWG und Verordnung (EG) Nr. 21/2004

registrierte Einhufer

Equidenpass gemäß der Entscheidung 93/623/EWG , zuletzt geändert durch die Entscheidung 2000/68/EG

Nutz- und Zuchteinhufer, Zebras, Zebroide, Esel und deren Kreuzungen sowie Schlachteinhufer

Pass mit zumindest den Angaben gemäß Kap. I, II, III, IV und IX der Entscheidung 93/623/EWG , zuletzt geändert durch die Entscheidung 2000/68/EG

Nutz- und Zuchtgeflügel in Sendungen von mehr als 20 Tieren

Art. 15 Z 3 der Richtlinie 90/539/EWG

Schlachtgeflügel

Die Kennzeichnung muss mit den Angaben in der Gesundheitsbescheinigung übereinstimmen.

Eintagsküken in Sendungen von mehr als 20 Tieren

Art. 15 Z 1 und 2 der Richtlinie 90/539/EWG

Huftiere gemäß Richtlinie 92/65/EWG

Art. 6 A Z 1 lit. a der Richtlinie 92/65/EWG

Papageien und Sittiche

Art. 7 A Z 2 lit. b der Richtlinie 92/65/EWG

Bienen

Die Kennzeichnung der Transportbehältnisse muss mit den Angaben in der Gesundheitsbescheinigung übereinstimmen. Jede Sendung muss mit einer Kennnummer versehen sein.

Katzen, Hunde und Frettchen gemäß Richtlinie 92/65/EWG

Art. 10 Abs. 2 der Richtlinie 92/65/EWG und gemäß Verordnung (EG) Nr. 998/2003

sonstige Tiere gemäß Richtlinie 92/65/EWG

Jedes Tier, oder bei kleinen Tieren jede Sendung, muss identifizierbar sein. Die Identifizierung muss mit den Angaben in der Gesundheitsbescheinigung übereinstimmen.

Embryonen von Rindern, die nach dem 31. Dezember 1990 aufbereitet worden sind

Transportbehältnis Anhang A Kap. II Z 3 sowie jedes Behältnis mit Embryonen Anhang A Kap. 2 Z 1 lit. h der Richtlinie 89/556/EWG

Samen von Rindern, der nach dem 31. Dezember 1989 aufbereitet worden ist

Transportbehältnis Anhang C Z 3 lit. b sowie jede Einzeldosis Samen Anhang A Kap. 2 Z 1 lit. f vii der Richtlinie 88/407/EWG

Samen von Schweinen

Transportbehältnis Anhang C Z 3 lit. b sowie jede Einzeldosis Samen Anhang A Kap. 2 Z 6 lit. g der Richtlinie 90/429/EWG

Samen von Schafen, Ziegen und Pferden

Anhang D Kap. I Z 7 der Richtlinie 92/65/EWG

Eizellen und Embryonen von Schafen, Ziegen, Schweinen und Pferden

Anhang D Kap. III lit. e der Richtlinie 92/65/EWG

Bruteier von Geflügel

Art. 15 Z 1 und 2 der Richtlinie 90/539/EWG sowie das einzelne Brutei gemäß Art. 7 Z 2 der Richtlinie 90/539/EWG und Verordnung (EWG) Nr. 1868/77

  

Anmerkung: Es sind auch die Kennzeichnungsvorschriften der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 einzuhalten.

Schlagworte

Kennzeichnungsvorschrift, Nutzeinhufer, Nutzgeflügel

Zuletzt aktualisiert am

05.10.2022

Gesetzesnummer

20006153

Dokumentnummer

NOR40103458

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)