Anlage 4 Begrenzung von Abwasseremissionen aus Kühlsystemen und Dampferzeugern

Alte FassungIn Kraft seit 31.12.1995

Anlage 4

Anlage D

------------

Methodenvorschriften gemäß § 4

  1. 1. Die Parameter Nr. 2, Nr. 5 bis 12, Nr. 14, Nr. 17 und Nr. 19 bis 22 der Anlagen A bis C sind an Hand einer nicht abgesetzten homogenisierten qualifizierten Stichprobe zu bestimmen. Bei der Entleerung von Stapelbehältern oder Chargenbehandlungsanlagen gilt die Stichprobe als qualifizierte Stichprobe.
  2. 2. Die Parameter Nr. 1, 3, 4, 13, 15, 16 und 18 der Anlagen A bis C sind an Hand von Stichproben zu bestimmen.
  3. 3. Ein gemäß § 4 Abs. 3 AAEV bei Abwasser aus Systemen gemäß § 1 Abs. 6 oder 7 zusätzlich vorgeschriebener Abwasserparameter ist anhand einer nicht abgesetzten homogenisierten qualifizierten Stichprobe zu bestimmen.
  4. 4. Bei einer Abwassereinleitung gemäß § 1 Abs. 4 ist ein Parameter der Anlage A der AAEV anhand einer nicht abgesetzten homogenisierten qualifizierten Stichprobe zu bestimmen. Bei der Entleerung von Stapelbehältern oder Chargenbehandlungsanlagen gilt die Stichprobe als qualifizierte Stichprobe.
  5. 5. Die Parameter Nr. 3, Nr. 5 bis 12, Nr. 17 sowie Nr. 19 bis 22 der Anlagen A bis C beziehen sich auf Gesamtgehalte.

6.1 Dem Emissionswert des Parameters Nr. 2.2 der Anlagen A und B liegt die folgende Analysenmethode zugrunde.

6.2 Den Emissionswerten der Parameter Nr. 11, 15, 17 und 18 der Anlagen B und C liegen folgende oder gleichwertige Analysenmethoden zugrunde. Für einen Parameter Nr. 11, 15, 17 und 18 der Anlagen B und C gilt eine Analysenmethode als gleichwertig, wenn ihre Bestimmungsgrenze unter dem Emissionswert liegt.

6.3 Der Bestimmung von Chlordioxid oder Brom anstelle von Freiem Chlor (Par. Nr. 13 der Anlagen A bis C) liegt die Analysenmethode Nr. 13.1 oder eine gleichwertige Analysenmethode zugrunde. Für Chlordioxid oder Brom gilt eine Analysenmethode als gleichwertig, wenn ihre Bestimmungsgrenze unter dem Emissionswert liegt.

Nr.  Parameter Analysenmethode

2.2 Bakterientoxizität DIN 38412-L34,

März 1991

in Verbindung mit

DIN 38412-L341,

Oktober 1993

ÖNORM M 6609,

Juni 1993

11 Vanadium DIN 38406-E22,

März 1988

ÖNORM M 6279,

Oktober 1991

13.1 Chlordioxid/Brom DIN 38408-G5,

Juni 1990

Die Angaben in Kapitel 4,

Kapitel 7.14,

Kapitel 7.16,

Kapitel 8.2.1 und

Kapitel 8.3 sind nicht zu

beachten

15 Hydrazin DIN 38413-P1,

März 1982

17 Gesamtphosphor DIN 38406-E22,

März 1988

ÖNORM M 6279,

Oktober 1991

Zuletzt aktualisiert am

16.10.2025

Gesetzesnummer

10010852

Dokumentnummer

NOR12138093

alte Dokumentnummer

N8199444370J

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)