Anlage 3 Grundausbildungsverordnung M BUO 2 2012

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2012

Anlage 3

Lehr und Stundenplan

„Lehrgang Führung Organisationselement 2“ (ohne Militärstreifen- und Militärpolizeidienst)

Ausbildungs- und Prüfungsfach

Richtstundenanzahl

Lehrinhalte - Schwerpunkte

Waffen-, Geräte- und Fachausbildung

110 bis 1 620

(je nach Waffengattung oder Fachrichtung nach Anlage 2)

Erlangen der erforderlichen Fähigkeiten in der Waffengattung beziehungsweise im Fachbereich sowie Erwerben der erforderlichen Fertigkeiten in der Handhabung der jeweils zugeordneten Ausrüstung und Ausstattung

Führen und Aufgaben im Einsatz/Organisations-element

78 bis 684

(je nach Waffengattung oder Fachrichtung nach Anlage 2)

Kommandantenfunktionen:

Waffengattungsspezifische Grundlagen des Führungsverfahrens und der Befehlsgebung; waffengattungsspezifische Gefechts- und Einsatztechniken, Führung des Organisationselementes der Waffengattung in den Einsatzarten und in den allgemeinen Aufgaben im Einsatz

Fachfunktionen:

Kenntnis der fachspezifischen Grundlagen einschließlich Aufbau- und Ablauforganisation des Fachbereiches im Österreichischen Bundesheer, fachspezifische Arbeitstechniken, Führung des Organisationselementes der Waffengattung in den Einsatzarten und in den allgemeinen Aufgaben im Einsatz

Körperausbildung *

4 je Ausbildungswoche

Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit

   

* Kein Prüfungsfach

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)