Anlage 2 Übereinkommen zur Gründung einer Europäischen Organisation für die Nutzung von Meteorologischen Satelliten (EUMETSAT)

Alte FassungIn Kraft seit 29.12.1993

Anlage 2

— ANLAGE II FINANZIERUNG DER PROGRAMME KAPITEL A METEOSAT OPERATIONAL PROGRAMME EUMETSAT-POLARSYSTEM

  1. 1. Gesamtfinanzrahmen
  1. - Höchstbetrag der Ausgaben der Europäischen Weltraumorganisation: 378 MRE
  2. - EUMETSAT-Sekretariat (10,5 Jahre): 10 MRE
  3. - Risikorücklage der EUMETSAT: 12 MRE
  1. 2. BEITRAGSSCHLÜSSEL

MITGLIEDSTAATEN BEITRÄGE IN PROZENTEN

Österreich 0,60

Belgien 4,37

Dänemark 0,58

Finnland 0,35

Frankreich 25,45

Deutschland 26,23

Griechenland 0,30

Irland 0,11

Italien 11,93

Niederlande 2,98

Norwegen 0,50

Portugal 0,30

Spanien 5,21

Schweden 0,92

Schweiz 3,01

Türkei 0,50

Vereinigtes Königreich 16,66

------

SUMME 100,00

KAPITEL B

ALLGEMEINER HAUSHALT

1. Finanzierung

2. BEITRAGSSCHLÜSSEL

Die Mitgliedstaaten tragen zum Allgemeinen Haushalt nach

folgendem Schlüssel bei:

MITGLIEDSTAATEN BEITRÄGE IN PROZENTEN

Österreich 2,23

Belgien 2,70

Dänemark 1,76

Finnland 1,84

Frankreich 16,79

Deutschland 22,29

Griechenland 0,95

Irland 0,54

Italien 15,46

Niederlande 4,03

Norwegen 1,47

Portugal 0,86

Spanien 6,96

Schweden 3,20

Schweiz 3,33

Türkei 1,50

Vereinigtes Königreich 14,09

------

SUMME 100,00

KAPITEL C

METEOSAT-ÜBERGANGSPROGRAMM

  1. 1. FINANZRAHMEN

2. BEITRAGSSCHLÜSSEL

Die Mitgliedstaaten tragen zum Haushalt des

Meteosat-Übergangsprogramms gemäß folgendem Schlüssel bei:

MITGLIEDSTAATEN BEITRÄGE IN PROZENTEN

Österreich 2,23

Belgien 2,70

Dänemark 1,76

Finnland 1,84

Frankreich 16,79

Deutschland 22,29

Griechenland 0,95

Irland 0,54

Italien 15,46

Niederlande 4,03

Norwegen 1,47

Portugal 0,86

Spanien 6,96

Schweden 3,20

Schweiz 3,33

Türkei 1,50

Vereinigtes Königreich 14,09

------

SUMME 100,00

KAPITEL D

MSG-VORBEREITUNGSPROGRAMM

  1. 1. FINANZRAHMEN

2. BEITRAGSSCHLÜSSEL

Die Mitgliedstaaten tragen zum MSG-Vorbereitungsprogramm gemäß

folgendem Schlüssel bei:

MITGLIEDSTAATEN BEITRÄGE IN PROZENTEN

Österreich 2,23

Belgien 2,70

Dänemark 1,76

Finnland 1,84

Frankreich 16,79

Deutschland 22,29

Griechenland 0,95

Irland 0,54

Italien 15,46

Niederlande 4,03

Norwegen 1,47

Portugal 0,86

Spanien 6,96

Schweden 3,20

Schweiz 3,33

Türkei 1,50

Vereinigtes Königreich 14,09

------

SUMME 100,00

KAPITEL E

METEOSAT-PROGRAMM DER ZWEITEN GENERATION

  1. 1. FINANZRAHMEN

2. BEITRAGSSCHLÜSSEL

Die Mitgliedstaaten tragen zum Haushalt des Meteosat-Programms

der Zweiten Generation gemäß dem folgenden Schlüssel bei:

MITGLIEDSTAATEN BEITRÄGE IN PROZENTEN

Österreich 2,23

Belgien 2,70

Dänemark 1,76

Finnland 1,84

Frankreich 16,79

Deutschland 22,29

Griechenland 0,95

Irland 0,54

Italien 15,46

Niederlande 4,03

Norwegen 1,47

Portugal 0,86

Spanien 6,96

Schweden 3,20

Schweiz 3,33

Türkei 1,50

Vereinigtes Königreich 14,09

------

SUMME 100,00

KAPITEL F

VORBEREITUNGSPROGRAMM (EPS/PP)

1. FINANZRAHMEN

2. BEITRAGSSCHLÜSSEL

Die Mitgliedstaaten tragen zum EPS/PP gemäß dem folgenden

Schlüssel bei:

MITGLIEDSTAATEN BEITRÄGE IN PROZENTEN

Österreich 2,23

Belgien 2,70

Dänemark 1,76

Finnland 1,84

Frankreich 16,79

Deutschland 22,29

Griechenland 0,95

Irland 0,54

Italien 15,46

Niederlande 4,03

Norwegen 1,47

Portugal 0,86

Spanien 6,96

Schweden 3,20

Schweiz 3,33

Türkei 1,50

Vereinigtes Königreich 14,09

------

SUMME 100,00

Zuletzt aktualisiert am

31.03.2023

Gesetzesnummer

10012389

Dokumentnummer

NOR12155079

alte Dokumentnummer

N9199435603J

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)