Anlage 2 NEMV

Alte FassungIn Kraft seit 14.11.2006

Anlage 2

Formen von Vitaminen und Mineralstoffen der Anlage 1, die bei der
Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden dürfen: A. Vitamine

  1. 1. VITAMIN A
  1. a) Retinol
  2. b) Retinylacetat
  3. c) Retinylpalmitat
  4. d) Beta-Carotin
  1. 2. VITAMIN D
  1. a) Cholecalciferol
  2. b) Ergocalciferol
  1. 3. VITAMIN E
  1. a) D-alpha-Tocopherol
  2. b) DL-alpha-Tocopherol
  3. c) D-alpha-Tocopherylacetat
  4. d) DL-alpha-Tocopherylacetat
  5. e) D-alpha-Tocopherylsäuresuccinat
  1. 4. VITAMIN K
  1. a) Phyllochinon (Phytomenadion)
  1. 5. VITAMIN B1
  1. a) Thiaminhydrochlorid
  2. b) Thiaminmononitrat
  1. 6. VITAMIN B2
  1. a) Riboflavin
  2. b) Riboflavin-5`-phosphat, Natrium
  1. 7. NIACIN
  1. a) Nicotinsäure
  2. b) Nicotinamid
  1. 8. PANTOTHENSÄURE
  1. a) Calcium-D-pantothenat
  2. b) Natrium-D-pantothenat
  3. c) D-Panthenol
  1. 9. VITAMIN B6
  1. a) Pyridoxinhydrochlorid
  2. b) Pyridoxin-5`-phosphat
  1. 10. FOLATE
  1. a) Pteroylmonoglutaminsäure
  2. b) Calcium-L-methylfolat
  1. 11. VITAMIN B12
  1. a) Cyanocobalamin
  2. b) Hydroxocobalamin
  1. 12. BIOTIN
  1. a) D-Biotin
  1. 13. VITAMIN C
  1. a) L-Ascorbinsäure
  2. b) Natrium-L-ascorbat
  3. c) Calcium-L-ascorbat
  4. d) Kalium-L-ascorbat
  5. e) L-Ascorbyl-6-palmitat

B. Mineralstoffe

Calciumcarbonat

Calciumchlorid

Calciumsalze der Zitronensäure

Calciumgluconat

Calciumglycerophosphat

Calciumlactat

Calciumsalze der Orthophosphorsäure

Calciumhydroxid

Calciumoxid

Magnesiumacetat

Magnesiumcarbonat

Magnesiumchlorid

Magnesiumsalze der Zitronensäure

Magnesiumgluconat

Magnesiumglycerophosphat

Magnesiumsalze der Orthophosphorsäure

Magnesiumlactat

Magnesiumhydroxid

Magnesiumoxid

Magnesiumsulfat

Eisencarbonat

Eisencitrat

Eisenammoniumcitrat

Eisengluconat

Eisenfumarat

Eisennatriumdiphosphat

Eisenlactat

Eisensulfat

Eisendiphosphat (Eisenpyrophosphat)

Eisensaccharat

elementares Eisen (Carbonyl + elektrolytisch +

wasserstoffreduziert)

Eisen-Bisglycinat

Kupfercarbonat

Kupfercitrat

Kupfergluconat

Kupfersulfat

Kupferlysinkomplex

Natriumiodid

Natriumiodat

Kaliumiodid

Kaliumiodat

Zinkacetat

Zinkchlorid

Zinkcitrat

Zinkgluconat

Zinklactat

Zinkoxid

Zinkcarbonat

Zinksulfat

Mangancarbonat

Manganchlorid

Mangancitrat

Mangangluconat

Manganglycerophosphat

Mangansulfat

Natriumbicarbonat

Natriumcarbonat

Natriumchlorid

Natriumcitrat

Natriumgluconat

Natriumlactat

Natriumhydroxid

Natriumsalze der Orthophosphorsäure

Kaliumbicarbonat

Kaliumcarbonat

Kaliumchlorid

Kaliumcitrat

Kaliumgluconat

Kaliumglycerophosphat

Kaliumlactat

Kaliumhydroxid

Kaliumsalze der Orthophosphorsäure

Natriumselenat

Natriumhydrogenselenit

Natriumselenit

Chrom-(III)-chlorid

Chrom-(III)-sulfat

Ammoniummolybdat (Molybdän (VI))

Natriummolybdat (Molybdän (VI))

Kaliumfluorid

Natriumfluorid

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)