Anlage 2
1. Satzarten im Überblick
Satzart A01 | Kontakt-Basisdaten |
Satzart A02 | Diagnosen |
Satzart A03 | Leistungen |
Satzart L01 | Stammdaten Leistungserbringer/Leistungserbringerin |
Satzart P01 | Pseudonym Leistungserbringer/Leistungserbringerin |
Satzart P02 | Pseudonym Leistungsempfänger/Leistungsempfängerin |
Satzart S01 | Prüf- und Summensatz |
2. Satzarten im Detail
Satzart A01 – Kontakt-Basisdaten
Feld | max. Anzahl Zeichen | Datenformat | Hinweis |
Satzartenkennzeichen | 3 | alphanumerisch "A01" | |
Krankenanstaltennummer/Leistungserbringer-ID | 20 | alphanumerisch | |
Abteilungsfunktionscode/Fachgebiet | 8 | alphanumerisch | |
Kontaktdatum | 8 | ganzzahlig JJJJMMTT | |
Kontaktuhrzeit | 4 | ganzzahlig SSMM | 1) |
Datensatz-ID | 64 | alphanumerisch | 2) |
Aufnahmezahl | 12 | alphanumerisch | 3) |
Geburtsdatum | 8 | ganzzahlig JJJJMMTT | 3) |
Altersgruppe zum Kontaktzeitpunkt | 3 | ganzzahlig | |
Geschlecht | 1 | alphanumerisch | |
Staatsbürgerschaft | 3 | alphanumerisch | |
Wohnsitz – Staat | 3 | alphanumerisch | |
Wohnsitz – Postleitzahl | 6 | alphanumerisch | 4) |
Wohnsitz – Gemeindekennziffer | 5 | ganzzahlig | 5) |
Frequenzart | 1 | alphanumerisch | |
Zugangsart | 1 | alphanumerisch | 6) |
Transportart | 1 | alphanumerisch | 6) |
Aufnahmeart | 1 | alphanumerisch | 6) |
Abgangsart | 1 | alphanumerisch | 6) |
Zugewiesen von – Krankenanstaltennummer | 6 | alphanumerisch | 6) |
Zugewiesen von – Abteilungsfunktionscode | 8 | alphanumerisch | 6) |
Zugewiesen an – Krankenanstaltennummer | 6 | alphanumerisch | 6) |
Zugewiesen an – Abteilungsfunktionscode | 8 | alphanumerisch | 6) |
Physische Anwesenheit | 1 | alphanumerisch | 6) |
Kostenträger – Code | 3 | alphanumerisch | |
Plausibilitätskennzeichen | 1 | ganzzahlig | |
Abrechnungsquartal der Sozialversicherung | 5 | ganzzahlig JJJJQ | 7) |
Kommentar | 200 | alphanumerisch | 8) |
1) Dieses Datenfeld ist für den extramuralen ambulanten Bereich ab dem Zeitpunkt verpflichtend zu befüllen, ab dem entsprechende Informationen den Krankenversicherungsträgern vorliegen. | |||
2), 3) Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit sowie zwischen dem Hauptverband und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen. Die Datenfelder „Aufnahmezahl“ und „Geburtsdatum“ sind ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Um die Wiederherstellung eines Personenbezuges vollständig auszuschließen, dürfen die Datenfelder „Datensatz-ID“ und „Aufnahmezahl“ bzw. „Geburtsdatum“ nie gleichzeitig befüllt sein. | |||
4) Dieses Datenfeld ist bei einem/einer Leistungsempfänger/Leistungsempfängerin mit österreichischem Wohnsitz verpflichtend zu befüllen. Bei einem/einer ausländischen Leistungsempfänger/Leistungsempfängerin ist dieses Datenfeld dann zu befüllen, wenn die entsprechende Information vorliegt. | |||
5) Dieses Datenfeld ist verpflichtend zu befüllen, sofern diese Informationen systematisch erfasst werden, jedenfalls aber für den extramuralen ambulanten Bereich bei einem/einer Leistungsempfänger/Leistungsempfängerin mit österreichischem Wohnsitz. | |||
6) Dieses Datenfeld ist verpflichtend zu befüllen, sofern diese Informationen systematisch erfasst werden. | |||
7) Dieses Datenfeld ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen dem Hauptverband und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen. | |||
8) Dieses Datenfeld ist nicht verpflichtend zu befüllen und darf keine personenbezogenen Daten enthalten. | |||
Satzart A02 – Diagnosen 1)
Feld | max. Anzahl Zeichen | Datenformat | Hinweis |
Satzartenkennzeichen | 3 | alphanumerisch "A02" | |
Krankenanstaltennummer/Leistungserbringer-ID | 20 | alphanumerisch | |
Abteilungsfunktionscode/Fachgebiet | 8 | alphanumerisch | |
Kontaktdatum | 8 | ganzzahlig JJJJMMTT | |
Kontaktuhrzeit | 4 | ganzzahlig SSMM | 2) |
Datensatz-ID | 64 | alphanumerisch | 3) |
Aufnahmezahl | 12 | alphanumerisch | 4) |
Diagnose – Code | 10 | alphanumerisch | |
Diagnose – Typ | 1 | alphanumerisch | |
Diagnose – Art | 1 | alphanumerisch | 5) |
1) Diese Satzart ist verpflichtend zu melden, sofern dies im Rahmen von Modellprojekten der Bundesgesundheitsagentur vorgesehen ist und diese auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit veröffentlicht sind. Wird die Satzart gemeldet, sind alle Felder entsprechend der angeführten Hinweise zu befüllen. | |||
2) Dieses Datenfeld ist für den extramuralen ambulanten Bereich ab dem Zeitpunkt verpflichtend zu befüllen, ab dem entsprechende Informationen den Krankenversicherungsträgern vorliegen. | |||
3), 4) Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit sowie zwischen dem Hauptverband und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen. Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Um die Wiederherstellung eines Personenbezuges vollständig auszuschließen, dürfen die Datenfelder „Datensatz-ID“ und „Aufnahmezahl“ nie gleichzeitig befüllt sein. | |||
5) Dieses Datenfeld ist verpflichtend zu befüllen, sofern diese Informationen systematisch erfasst werden. | |||
Satzart A03 – Leistungen
Feld | max. Anzahl Zeichen | Datenformat | Hinweis | |
Satzartenkennzeichen | 3 | alphanumerisch "A03" | ||
Krankenanstaltennummer/Leistungserbringer-ID | 20 | alphanumerisch | ||
Abteilungsfunktionscode/Fachgebiet | 8 | alphanumerisch | ||
Kontaktdatum | 8 | ganzzahlig JJJJMMTT | ||
Kontaktuhrzeit | 4 | ganzzahlig SSMM | 1) | |
Datensatz-ID | 64 | alphanumerisch | 2) | |
Aufnahmezahl | 12 | alphanumerisch | 3) | |
Ambulante Leistung – Code | 10 | alphanumerisch | ||
Ambulante Leistung – Anzahl | 7 | Festkommazahl NNNN,NN | ||
Ambulante Leistung – Seitenlokalisation | 1 | alphanumerisch | 4) | |
Ambulante Leistung – Abrechnungsrelevanz | 1 | ganzzahlig | 4) | |
Behandlungsdatum | 8 | ganzzahlig JJJJMMTT | ||
Behandlungsuhrzeit | 4 | ganzzahlig SSMM | 4) | |
1) Dieses Datenfeld ist für den extramuralen ambulanten Bereich ab dem Zeitpunkt verpflichtend zu befüllen, ab dem entsprechende Informationen den Krankenversicherungsträgern vorliegen. | ||||
2), 3) Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit sowie zwischen dem Hauptverband und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen. Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen Um die Wiederherstellung eines Personenbezuges vollständig auszuschließen, dürfen die Datenfelder „Datensatz-ID“ und „Aufnahmezahl“ nie gleichzeitig befüllt sein. | ||||
4) Dieses Datenfeld ist verpflichtend zu befüllen, sofern diese Informationen systematisch erfasst werden. | ||||
Satzart L01 – Stammdaten Leistungserbringer/Leistungserbringerin 1)
Feld | max. Anzahl Zeichen | Datenformat | Hinweis |
Leistungserbringer-ID | 20 | alphanumerisch | |
Gültig von | 8 | ganzzahlig JJJJMMTT | |
Gültig bis | 8 | ganzzahlig JJJJMMTT | |
Berufssitz/Dienstort – Postleitzahl | 6 | alphanumerisch | |
Berufssitz/Dienstort – Gemeindekennziffer | 5 | ganzzahlig | 2) |
Organisationsform | 1 | alphanumerisch | |
1) Diese Satzart ist nur für Leistungserbringer/Leistungserbringerinnen im extramuralen ambulanten Bereich zu melden. | |||
2) Dieses Datenfeld ist verpflichtend zu befüllen, sofern diese Informationen systematisch erfasst werden. | |||
Satzart P01 – Pseudonym Leistungserbringer/Leistungserbringerin 1)
Feld | max. Anzahl Zeichen | Datenformat | Hinweis |
Leistungserbringer-ID | 20 | alphanumerisch | |
Pseudonym Leistungserbringer/Leistungserbringerin | 88 | alphanumerisch | |
1) Diese Satzart ist nur für Leistungserbringer/Leistungserbringerinnen im extramuralen ambulanten Bereich zu melden. | |||
Satzart P02 – Pseudonym Leistungsempfänger/Leistungsempfängerin
Feld | max. Anzahl Zeichen | Datenformat | Hinweis |
Krankenanstaltennummer | 20 | alphanumerisch | 1) |
Abteilungsfunktionscode | 8 | alphanumerisch | 1) |
Datensatz-ID | 64 | alphanumerisch | |
Pseudonym Leistungsempfänger/Leistungsempfängerin | 88 | alphanumerisch | |
1) Dieses Datenfeld ist nur bei Leistungserbringern/Leistungserbringerinnen im intramuralen ambulanten Bereich zu befüllen. | |||
Satzart S01 – Prüf- und Summensatz 1)
Feld | max. Anzahl Zeichen | Datenformat | Hinweis |
Satzartenkennzeichen | 3 | alphanumerisch "S01" | |
Krankenanstaltennummer/Kostenträger – Code | 20 | alphanumerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart A01 | 10 | ganzzahlig | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart A02 | 10 | ganzzahlig | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart A03 | 10 | ganzzahlig | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart L01 | 10 | ganzzahlig | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart P01 | 10 | ganzzahlig | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart P02 | 10 | ganzzahlig | |
1) Diese Satzart ist bei jeder Datenübermittlung für jede Krankenanstalt bzw. für jeden Träger der Sozialversicherung und jeden Träger der Krankenfürsorgeanstalten einmal zu melden. | |||
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)