Anlage 2
Anlage B
zu § 1
GEWINN- und VERLUSTRECHNUNG
Geschäftsjahr  | vorangegangenes Geschäftsjahr  | |
- 1. Umsatzerlöse:
 
- a) Mieten/Nutzungsentgelte,
 - b) Verwohnung der Finanzierungsbeiträge,
 - c) Zuschüsse,
 - d) aus Sondereinrichtungen,
 - e) aus der Betreuungstätigkeit,
 - f) aus sonstigen Betriebsleistungen,
 - g) aus dem Verkauf von Grundstücken des Umlaufvermögens,
 - h) übrige;
 
- 2. aktivierte Verwaltungskosten;
 - 3. sonstige betriebliche Erträge:
 
- a) Erträge aus dem Abgang vom und der Zuschreibung zum Anlagevermögen mit Ausnahme der Finanzanlagen,
 - b) Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen,
 - c) Erträge aus der Verrechnung Hausbewirtschaftung,
 - d) übrige;
 
- 4. Abschreibungen:
 
- a) auf immaterielle Gegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für das Ingangsetzen und Erweitern eines Betriebes,
 - b) auf Gegenstände des Umlaufvermögens, soweit diese die im Unternehmen üblichen Abschreibungen überschreiten;
 
- 5. Kapitalkosten;
 - 6. Instandhaltungskosten;
 - 7. Verwaltungskosten:
 
- a) Löhne,
 - b) Gehälter,
 - c) Aufwendungen für Abfertigungen,
 - d) Aufwendungen für Altersversorgung,
 - e) Aufwendungen für gesetzlich vorgeschriebene Sozialabgaben sowie vom Entgelt abhängige Abgaben und Pflichtbeiträge,
 - f) sonstige Sozialaufwendungen,
 - g) übriger Personalaufwand,
 - h) Kosten der Organe,
 - i) Sachaufwendungen;
 
- 8. Betriebskosten;
 - 9. Aufwendungen für Sondereinrichtungen;
 - 10. Aufwendungen aus dem Verkauf von Grundstücken des Umlaufvermögens;
 - 11. sonstige betriebliche Aufwendungen:
 
- a) Steuern,
 - b) Aufwendungen aus der Verrechnung Hausbewirtschaftung,
 - c) übrige;
 
- 12. Zwischensumme aus 1. bis 11.;
 - 13. Erträge aus Beteiligungen, davon aus verbundenen Unternehmen;
 - 14. Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens, davon aus verbundenen Unternehmen;
 - 15. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge, davon aus verbundenen Unternehmen;
 - 16.  Erträge aus dem Abgang von und der Zuschreibung zu Finanzanlagen und Wertpapieren
des Umlaufvermögens; - 17.  Aufwendungen aus Finanzanlagen und aus Wertpapieren des Umlaufvermögens, davon
sind gesondert auszuweisen: 
- a) Abschreibungen,
 - b) Aufwendungen aus verbundenen Unternehmen;
 
- 18. Zinsen und ähnliche Aufwendungen, davon betreffend verbundene Unternehmen;
 - 19. Zwischensumme aus 13. bis 18.;
 - 20. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit;
 - 21. außerordentliche Erträge;
 - 22. außerordentliche Aufwendungen;
 - 23. außerordentliches Ergebnis;
 - 24. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag;
 - 25. Jahresüberschuß/Jahresfehlbetrag;
 - 26. Auflösung sonstiger Rücklagen;
 - 27. Auflösung von Kapitalrücklagen;
 - 28. Auflösung von Gewinnrücklagen;
 - 29. Zuweisung zu sonstige Rücklagen;
 - 30. Zuweisung zu Gewinnrücklagen;
 - 31. Gewinnvortrag/Verlustvortrag aus dem Vorjahr;
 - 32. Bilanzgewinn/Bilanzverlust.
 
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
