Anlage 2
ANLAGE B
Methodenvorschriften gemäß § 4
1. Die Parameter Nr. 2, Nr. 5 bis 13 und Nr. 15 bis 23 der Anlage A sind anhand einer nicht abgesetzten homogenisierten Zweistundenmischprobe oder qualifizierten Stichprobe zu bestimmen; bei biologischer Behandlung des Abwassers ist der Parameter Ges. geb. Stickstoff anhand einer mengenproportionalen nicht abgesetzten homogenisierten Mischprobe zu bestimmen, die über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden gezogen wird.
2. Die Parameter Nr. 1, 3, 4 sowie Nr. 14 der Anlage A sind anhand einer Stichprobe zu bestimmen.
3. Ein gemäß § 4 Abs. 3 AAEV zusätzlich vorgeschriebener Abwasserparameter ist anhand einer nicht abgesetzten homogenisierten Zweistundenmischprobe oder qualifizierten Stichprobe zu bestimmen.
4. Die Parameter Nr. 3, Nr. 5 bis 13, Nr. 16 und 17 sowie Nr. 19 bis 22 der Anlage A beziehen sich auf Gesamtgehalte.
5. Den Emissionswerten der Parameter Nr. 11, 16 und 17 der Anlage A liegen folgende oder gleichwertige Analysenmethoden zugrunde. Für einen Parameter Nr. 11 oder 17 der Anlage A gilt eine Analysenmethode als gleichwertig, wenn ihre Bestimmungsgrenze unter dem Emissionswert liegt; für Parameter Nr. 16 der Anlage A gilt eine Analysenmethode als gleichwertig, wenn ihre Bestimmungsgrenze nicht größer ist als 0,5 mg/l (ber. als N).
Nr. | Parameter | Analysenmethode |
11 | Mangan | DIN 38406-E22, März 1988 |
|
| ÖNORM M 6279, Okt. 1991 |
16 | Gesamter gebundener | DIN 38409-H27, Juli 1992 |
| Stickstoff |
|
17 | Gesamt-Phosphor | DIN 38406-E22, März 1988 |
|
| ÖNORM M 6279, Okt. 1991 |
Zuletzt aktualisiert am
07.06.2019
Gesetzesnummer
10010942
Dokumentnummer
NOR12139134
alte Dokumentnummer
N8199552648J
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)