Anlage 1
Anlage
------
Position Obstarten
1 Äpfel nach Sorten, Bleiber, Füller, Pflanzjahr,
Baumzahl, Pflanzweite und Unterlage (stark
wachsend, mittelstark wachsend, schwach wachsend)
2 Birnen nach Sorten, Pflanzjahr, Baumzahl,
Pflanzweite und Unterlage (Sämling, Quitte)
3 Süßkirschen nach Pflanzjahr, Baumzahl und
Pflanzweite
4 Sauerkirschen nach Pflanzjahr, Baumzahl und
Pflanzweite
5 Zwetschken inklusive Pflaumen, Mirabellen und
Ringlotten nach Pflanzjahr, Baumzahl und
Pflanzweite
6 Pfirsiche gelbfleischig inklusive Nektarinen
nach Pflanzjahr, Baumzahl und Pflanzweite
7 Pfirsiche weißfleischig nach Pflanzjahr,
Baumzahl und Pflanzweite
8 Holunder nach Pflanzjahr, Baumzahl und Pflanzweite
9 Walnüsse veredelt nach Pflanzjahr, Baumzahl
und Pflanzweite
10 Walnüsse unveredelt nach Pflanzjahr, Baumzahl
und Pflanzweite
11 Ribisel rot und weiß nach Stück und Fläche in m2
12 Ribisel schwarz nach Stück und Fläche in m2
13 Brombeeren nach der Fläche in m2
14 Himbeeren nach der Fläche in m2
15 Ananas-Erdbeeren nach der Fläche in m2
16 Sonstiges Beerenobst nach Stück und Fläche in m2
Zuletzt aktualisiert am
19.03.2018
Gesetzesnummer
10005565
Dokumentnummer
NOR12061155
alte Dokumentnummer
N4198413730S
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
