Anlage 1 QZV Chemie GW

Alte FassungIn Kraft seit 30.3.2010

Anlage 1

Schwellenwerte bzw. Ausgangspunkt für Trendumkehr

Schadstoff/

Schadstoffgruppe/

Verschmutzungsindikator

Spalte 1: Schwellenwert

Spalte 2: Ausgangspunkt für Trendumkehr

Einheit

Anmerkungen

Arsen

9

7,5

µg/l

 

Benzol

0,9

0,75

µg/l

 

Blei

9

7,5

µg/l

 

Bor

0,9

0,75

mg/l

 

Cadmium

4,5

3,75

µg/l

 

Chrom (gesamt)

45

37,5

µg/l

 

1,2-Dichlorethan

2,7

2,25

µg/l

 

Kupfer

1800

1500

µg/l

 

Nickel

18

15

µg/l

 

Nitrat

45

37,5

mg/l

 

Nitrit

0,09

0,075

mg/l

 

Quecksilber

0,9

0,75

µg/l

 

Summe der polycycl. aromat. KW (Referenz-stoffe: Benzo(a)pyren, Fluoranthen, Benzo(b)-fluoranthen, Benzo(k)-fluoranthen, Benzo(ghi)-perylen, Indeno(1,2,3-cd)pyren) berechnet als Kohlenstoff

0,09

0,075

µg/l

 

Kohlenwasserstoff-Index

100

75

µg/l

 

Tetrachlorethen und Trichlorethen

9

7,5

µg/l

 

Trihalomethaneinsgesamt

27

22,5

µg/l

Anm. 1

 

 

 

 

 

Pestizide

0,10

0,075

µg/l

Anm. 2

Aldrin

0,030

0,0225

µg/l

Anm. 3

Dieldrin

0,030

0,0225

µg/l

Anm. 3

Heptachlor

0,030

0,0225

µg/l

Anm. 3

Heptachlorepoxid

0,030

0,0225

µg/l

Anm. 3

Pestizideinsgesamt

0,50

0,375

µg/l

Anm. 4

 

 

 

 

 

Ammonium

0,45

0,375

mg/l

 

Chlorid

180

150

mg/l

 

Leitfähigkeit (20°C)

2250

1875

µS cm-1 bei 20°C

 

Sulfat

225

187,5

mg/l

 

Orthophosphat

0,30

0,225

mg/l

 

     

Anmerkung 1:

„Trihalomethane insgesamt“ bezeichnet die Summe von Chloroform (Trichlormethan), Tribrommethan (Bromoform), Bromdichlormethan und Dibromchlormethan.

Anmerkung 2:

„Pestizide“ bezeichnet die in den Parameterblöcken 2.3.1 bis 2.3.9 der Anlage 15 zur GZÜV angeführten Parameter für organische Insektizide, organische Herbizide, organische Fungizide, organische Nematizide, organische Akarizide, organische Algizide, organische Rodentizide, organische Schleimbekämpfungsmittel, verwandte Produkte (ua. Wachstumsregulatoren) und die relevanten Metaboliten, Abbau- und Reaktionsprodukte. Ausgenommen sind die Parameter Aldrin, Dieldrin, Heptachlor und Heptachlorepoxid.

Anmerkung 3:

Die Parameter Aldrin, Dieldrin, Heptachlor und Heptachlorepoxid umfassen auch die relevanten Metaboliten, Abbau- und Reaktionsprodukte.

Anmerkung 4:

„Pestizideinsgesamt“ bezeichnet die Summe aller einzelnen Pestizide sowie der Parameter Aldrin, Dieldrin, Heptachlor und Heptachlorepoxid, die bestimmt wurden.

Schlagworte

Abbauprodukt

Zuletzt aktualisiert am

23.08.2019

Gesetzesnummer

20006738

Dokumentnummer

NOR40117092

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)